Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »anuschka« (8. November 2017, 11:04)
Aber sie müssen ja zusammengehalten werden und das wird dann bei sehr vielen Bildern auf dem Server problematisch
Was ich also suche, aus diesen 360x360 Grad JPG-Ricoh-Bildern 360x20 Grad Bilder zu generieren
Auch PtGui spuckt dir nur eine Datei aus. Nur ist es eben eine Stitchingsoftware und der Viewer ist nur ein kleines Extra. Von diesem darf man eben nich viel erwarten.
Ich weiß nicht, wofür du überhaupt PtGui brauchst.
Nimm doch einfach die eine Datei, die du eh schon hast und stelle sie mit dem Viewer deiner Wahl da.
Dass das direkte Darstellen von equirektangularen Bildern ziemlicher Quatsch ist und unangenhme Nebeneffekte mit sicht bringt sei mal am Rande erwähnt. Aber du kannst ja einfach auf Cubestrips setzen und hast dann auch nur eine Datei pro Panorama.
Liebe Community!
Was ich also suche, aus diesen 360x360 Grad JPG-Ricoh-Bildern 360x20 Grad Bilder zu generieren, die auch nur als eine Datei abgelegt werden.
LG Anu
krpano 1.19-pr13 lässt sich nicht installieren (Windows 10). Muss ich weiter fran rumprokeln -morgen.
Ich glaube hast die aufgabe falsch formuliert.
. Das ist mir bisher nicht gelungen. Dies, weil das Bild von einem beliebigen Bildbearbeitungsprogramm aus der Ricoh-Datei unbrauchbar verzerrt importiert wird und beliebige Bildbearbeitungsprogramme keine interaktiven Bilder generieren (XnView, Gimp).
Zitat
ausschneiden kannst mit beliebiegem bildbearbeitungprogramm
Ich glaube hast die aufgabe falsch formuliert.
1. bilder stitchen ( ptgui) , dann: Es liegen ja zunächst keine Einzelbilder vor, die zu stitchen wären.
kannst auch einzelnen bild mit ptgui bearbeiten - also einlessn und eventuell ( im panorama editor) projektion auf zylindrisch einstellen, dann "create panorama " , speichern
bei lens settings - alle werte auf null einstellen.
a. asimuth im ptgui begrenzen Nö - 360 Grad sollen ja beibehalten werden.
die werden beibehalten - also horizontal es wird 360 grad , vertrikal - je nach dem wunsch, wie in dem panorama editor einstellst ( ein schieber rechts und eventuell uten).
oder
b . nicht begrenzen OK, nicht begrenzen
c. panorama speichern. Da finde ich bisher bei PTGui nur zwei Möglichkeiten: Für Web als interaktives Bild (nur darum geht es) mit einem Dutzend Einzelbildern (das möchte ich nicht) oder eben nicht interactiv.
kein dutzen einzelnbilder . panorama wird als einzelnbild gespeichert . projektion wie hast eingestellt - für 360 grad ( zylindrsch ) wird einzelbild als zylindetrprojektion gespeichert (oder kannst als equi... speichern). das bild ( wenn gespeichert wird) schickst dann zum krpano.
. In Deinem fall besser ist zylindrisch , aber schliesslich equi... kann auch akzeptabl werden.
d. wenn bild b , dann bildteil per hand ausschneiden , speichern. Dafür habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden (interaktives Bild - nur darum geht es)
das bild selbst ist noch nicht interaktiv , wird erst , wenn man mit dem " player" bearbeitet ,also zb mit krpano oder pano2vr oder gibt es auch andere programme.
Die nächsten Tage muss ich mich um andere Dinge kümmern. Ich melde mich wieder, wenn ein nächster Schritt geglückt ist oder ich wieder cor dem vernagelten Tor stehe. Vielen Dank soweit.
viel glück
Es bleibt weiterhin noch recht dunkel.
Es geht nicht um Speicherplatz oder Verarbeitungszeiten und es liegt nicht bei mir, die Spezifikationen festzulegen. Es geht also nicht um das"warum", sondern nur um "wie". Aber wie geschrieben: Ich muss nicht so liefern und damit auch nach keiner Lösung suchen.
Ich bin dann auch raus. Nochmals vielen Dank und LG
Anu
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (8. November 2017, 08:59)
© 2006-2025