Hallo,
die iOS-App
"RCPano" von Peter Menzel habe ich auf Empfehlung eines Drohnen-Forum-Mitglieds im AppStore gekauft und bei ein paar Flügen ausprobiert.
Die praktische Anwendung überzeugt und die Ergebnisse sind technisch fehlerfrei. Mit schnellem manuellem Auslösen durch Knopfdruck an der Fernsteuerung geht es zwar schneller, aber die Kontrolle des Überlappungsbereichs am spiegelnden Tablet-Display erfordert Konzentration und führt meist zu übermäßig vielen Aufnahmen. Die musste ich dann in PTGUi im Source Tab mit Kontrolle im Panoramaeditor mühsam löschen.
Mit nur 19 Aufnahmen im Querformat in JPG und RAW dauert ein Durchgang bei geringer Genauigkeit nur 2,5 Minuten.
Genauigkeit bedeutet, dass die Drohne sich nicht um die Hochachse ihres Mittelpunkts dreht, sondern versucht, die vorne angebrachte Kamera im Mittelpunkt der Drehung zu halten.
Bei größerer Höhe kann man diese Drehung weniger präzise ausführen lassen. Bei hoher Genauigkeit dauert ein Panorama mit 19 Bildern um die 5 Minuten. Das ist bei einer möglichen Flugzeit von über 20 Minuten aber auch annehmbar.
Hier mal zwei Beispiele von gestern und heute:
Grauer Tag am Modellflugplatz
Sportplatz von Hammoor
Grüße
Harald