bin auch nicht wirklich überzeugt von der Fotoqualität den Thetas. Hab auch schon andere kompakte 360er ausprobiert ... war alles nicht wirklich prickelnd, auch nicht die teure iris360.
Gegenargument ist halt die einfache Handhabe und die für Mobilgeräte brauchbare Bildquali. Kann doch nicht so schwer sein, Geräte mit höherer Auflösung auf den Markt zu bringen.
Mal abwarten, was da noch kommt.
bin auch nicht wirklich überzeugt von der Fotoqualität den Thetas. Hab auch schon andere kompakte 360er ausprobiert ... war alles nicht wirklich prickelnd, auch nicht die teure iris360.
Gegenargument ist halt die einfache Handhabe und die für Mobilgeräte brauchbare Bildquali. Kann doch nicht so schwer sein, Geräte mit höherer Auflösung auf den Markt zu bringen.
Mal abwarten, was da noch kommt.
Dieter, technisch "schwer" dürfte es nicht sein: es fehlt halt die notwendige Marktgröße. Würdest du 1200 Euro für eine Kamera mit 2x Sony 1-Zoll-Sensoren und den entsprechenden Objektiven bezahlen? Ich auch, aber dann sind wir erst zwei :). Die typischen Käufer sehen diese Kameras als Gadgets fürs Smartphone, und da reicht die z.Zt. gebotene Qualität fürs Rumzeigen bei Freunden und Familie allemal.
Gruß, Klaus
Ich finde es immer Schade, wenn einfach ein Produkt (wie zb Theta S oder V) direkt in die Schublade: "Das ist Schrott" landet...
Da wird eine kleine Theta S direkt mit einer Vollformat Kamera verglichen...
...auf Reisen...Schleppen des Fotorucksacks...Größe und Gewicht...
ein "schlechtere Theta Kugel" immer noch besser als gar kein Pano
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kbaerwald« (28. Oktober 2017, 22:36)
Bin erstmals von so einer "Kleinen"wirklich angetan.
Probleme mit Verzerrungen im Nadir und Zenith-Bereich. Könnt ihr das bei meinen Fotos feststellen? Nach dem Herunterladen und Betrachten mit einem Viewer ist wieder alles i.O. Merkwürdig.
© 2006-2025