Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 21. Juni 2007, 19:37

Panowebseite online

Hallo liebe Gemeinde nach dem ich vor 2 Monaten die Software von Malum entdeckt habe, ist nun eine erste Sammlung von Panoramen online. Von meinen ersten Versuchen 1999 bis zu den neuesten 2007. PanoSeite Volker

2

Donnerstag, 21. Juni 2007, 19:57

RE: Panowebseite online

Hallo Volker, deine Seite gefällt mir sehr gut! Durch den grauen Hintergrund und die zurückhaltend gewählten Schriftfarben kommen Deine schönen Panos sehr gut zur Geltung. Nur die GoogleMaps-Karten kann ich nicht sehen. Das Fenster bleibt weiß. (Firefox 2)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (21. Juni 2007, 19:57)


willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 21. Juni 2007, 19:58

Sehr schöne Seite! Ich habe auch mit einer F828 angefangen und mache jetzt mit der R1 weiter.

4

Donnerstag, 21. Juni 2007, 20:01

Das mit GoogleMaps hab ich auch festgestellt und habe keine Ahnung was falsch ist. Vielleicht kann mir jemand helfen? Volker

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 21. Juni 2007, 20:13

Mach mal die Leerzeichen vor und nach dem Koma weg. Ist aber bloß eine Idee.

6

Donnerstag, 21. Juni 2007, 20:30

Schöne bilder! Vielleicht liegt es daran das du keinen Google API Key für deine Domain hast? Basti

7

Donnerstag, 21. Juni 2007, 20:38

An den Leerzeichen liegt es nicht und der Key ist vorschriftsmäßig eingetragen.

8

Donnerstag, 21. Juni 2007, 20:56

Deine Google-Maps sind bei mir auch nicht sichtbar, die Original-Galerie funktioniert aber in allen Modie. Hast Du Google-Maps Updates installiert? Die betrafen allerdings andere Probleme. Probiere doch mal die anderen Grundeinstellungen für Google Maps "Single" und "Region" aus, im Modul 01 einzustellen. Wahrscheinlich gibt es ein Problem mit einem Namen in der Datenbank. Du zeigst ja alle Marker auf einmal, da ist der Fehler schwer rauszufinden. Wenn Du die Regionen einzeln durchprobierst, könntest Du der Sache so auf die Spur kommen. Ich habe leider nicht viele Fehlerroutinen in den Google-Maps Bereich eingebaut, bin jedenfalls sehr interessiert woran es liegt. Update: Bei Platz der Republik fehlt z.B. die zweite Koordinate, das wird leider durch Fehlerroutinen nicht aufgefangen. Check noch mal alles durch. Google-Maps sind leider etwas empfindlich gegen solche Fehler. Auch der Zoomfaktor fehlt meist. Bei einem Update muss ich Routinen einbauen, die sowas auffangen. Das ist leider sehr aufwendig.

9

Donnerstag, 21. Juni 2007, 21:40

Ich habe die fehlenden Koordinaten bei Lüneburg nachgetragen und die Anzeige auf region eingeschränkt. Jetzt scheint alles zu funktionieren. Danke Volker

10

Donnerstag, 21. Juni 2007, 21:54

Es könnte schon mit allen Panoramen auf einmal funktionieren - wenn alle Daten okay sind. Ich hatte Google-Maps in der Galerie bis ca. 200 Marker getestet. Wird dann zäh, funktioniert aber noch.