Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 23. Mai 2017, 19:53

Mavic Pro-Luftpanorama "Grünes Bargteheide"

Von meinem Garten aus habe heute Vormittag meinen Mavic senkrecht aufsteigen lassen und die Aufnahmen für dieses Luftpanorama gemacht:






Die Einzelbilder sind Bildexporte eines 4 K-Videos.


Viele Grüße


Harald

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 23. Mai 2017, 21:05

wow. Das nenn ich mal nen klasse Ausblick.
Auf meinem großen Monitor kommt das richtig gut.

3

Dienstag, 23. Mai 2017, 22:16

Ja, ich war auch sehr angetan von der möglichen Bildqualität dieser Winzkamera des Mavic Pro. Es kommt aber auch auf gutes Licht an. Denselben Ausblick hatte ich vor ein paar Tagen am Abend aufgenommen. Im Gegenlicht der untergehenden Sonne ging der Westteil der Stadt doch sehr im Dunklen unter. Aufwendige Lightroom-Entwicklung der DNGs half da auch nicht viel weiter. Dieses Panorama habe ich knapp vor Mittag aufgenommen und die PNGs ohne jede Bearbeitung in PTGUi geladen.

Hier ist die Pano2VR-Version mit maximaler Auflösung:

http://www.pano.szenerien.de/Mavic%20Pro…et_2/index.html

Den grau-weißen Himmel habe ich mit einem Himmel aus meinen Fisheye-Panoramen ausgetauscht.


Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 24. Mai 2017, 12:21

die Aktion ist Dir gelungen

5

Mittwoch, 24. Mai 2017, 20:13

Schaut super auch, vor allem die Version mit max. Auflösung. Wie groß ist das letztendlich gewesen?
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

6

Mittwoch, 24. Mai 2017, 21:05

Die Pano2VR-Multiresolution-Version habe ich mit einem equirectangularen Panorama von 19488x9744 Pixel (101 MB) erstellt. Die einzelnen Videobilder sind 4096x2160 Pixel (11,6 MB) groß.
Normalerweise verwende ich lieber die Kamerabilder im DNG-Format, doch wenn es schnell gehen muss, komme ich mit einem Videoschwenk schneller herum als mit vielen Einzelaufnahmen.