Sie sind nicht angemeldet.

Der Beitrag »Verkaufe eine iris360 von NCTech, wenig benutzt in OVP« von »LichtBlick« (Donnerstag, 18. Mai 2017, 13:54) wurde vom Autor selbst gelöscht (Montag, 5. Juni 2017, 18:02).

2

Donnerstag, 18. Mai 2017, 21:01

Ich würde sehr gerne eine Aufnahme sehen die Sie mit dieser Kamera angefertigt haben.

VG, Mark

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 28. Mai 2017, 07:57

schade dass da nix kommt.
Hätte mich nämlich auch interessiert

4

Sonntag, 28. Mai 2017, 14:56

Frage?

Hallo,

alle die nach etwas gefragt haben, haben auch eine entsprechende (persönliche) Antwort bekommen. Unbeantwortet bleibt hier nichts, man muss halt nur eine Frage stellen.
Ich hatte ja auch im ursprünglichen Text geschrieben das bitte eine private Nachricht geschickt werden soll.
Fotos die ich mache, stelle ich grundsätzlich nicht öffentlich zur Verfügung.

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 28. Mai 2017, 15:32

Hallo,

man muss halt nur eine Frage stellen.

Was mich angeht so hab ich ja konkret keine Frage.

Ich hatte ja auch im ursprünglichen Text geschrieben das bitte eine private Nachricht geschickt werden soll

Richtig, "bei Interesse". Ich nehme an Sie meinen damit ernsthaftes Interesse die Kamera zu kaufen? Das wollte ich Ihnen mit einer PN nicht vorgaukeln.
Hier lesen nämlich auch Leute ohne Kaufinteresse mit die es einfach nur spannend finden wie sich verschiedene Kameras im Vergleich schlagen.

Wenn man sich offensichtlich nur deshalb in einem Forum anmeldet um seine Gerätschaften verkaufen zu können,
dann wäre ein öffentliches Beispielfoto meiner Meinung nach das Mindeste was man der Gemeinschaft geben könnte (anstelle des sonst üblichen Erfahrungsaustauschs).

Fotos die ich mache, stelle ich grundsätzlich nicht öffentlich zur Verfügung.

Um die angebotene Gerätschaft beurteilen zu können bedarf es keines anspruchsvollen Motivs, dessen Ablichtung ein Anderer vielleicht ohne Ihre Zustimmung Gewinnbringend verwenden könnte.
Interessant wären vielmehr Auflösung, Dynamikumfang, Rauschverhalten, Parallaxefehler, Footprint...

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (28. Mai 2017, 16:08)


6

Sonntag, 28. Mai 2017, 17:42

Wenn die Kamera nach 2-3 Testaufnahmen wieder ausgemustert wird, waren die Testaufnahmen wohl entsprechend.
Dann wäre ein Beispielbild sicherlich nicht verkaufsfördernd.

Andernfalls wäre es das sicherlich.
Aber das mag jeder anders sehen.

Katze im Sack ...
knapp vorbei ist auch daneben ...

7

Sonntag, 28. Mai 2017, 20:27

Herrlich seriös und sympathisch.

8

Montag, 29. Mai 2017, 07:05

Sorry, Lichtblick hatte mir ein Panorama dieser Kamera in einer persönlichen PN zugesandt und ich war erstmal ziemlich platt. Angeblich um 50% reduziert, und im Falle des Nummernschildes wohl auch nachbearbeitet (Ich bezweifle daß man es hätte lesen können). Aber entscheidet selbst...



VG, Mark

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

9

Montag, 29. Mai 2017, 17:53

danke Mark,

jetzt ist die Katze aus dem Sack.

kbaerwald

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Ettlingen bei Karlsruhe

  • Nachricht senden

10

Montag, 29. Mai 2017, 21:15

Specs sagen: Resolution: 8000 x 4000 pixels 360° x 175° field of view
https://shop.nodalninja.com/products/iris360

Am Gartenzaun sichtbar - Stitchingfehler. Nadir Print mit Delle?

11

Dienstag, 30. Mai 2017, 06:24

8000 x 4000 pixels
Mit vier 10MP-Sensoren ist das sehr optimistisch.

Bei dem Nachfolgemodell sind sie noch optimistischer: vier 18MP-Sensoren => 90MP.
Iros 360 Pro

Gruß
Wolf

12

Dienstag, 30. Mai 2017, 13:22

Bei Panono kommen auch 134 Megapixel aus 36 mal 3 Megapixel raus.

Könnt ihr den Argumenten des Entwicklers dazu folgen? Ich schaffe es einfach nicht:

http://forum.panono.com/forum/deutsches-…-bei-upf-export

Eure Meinung?

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 30. Mai 2017, 21:08

im NN-Storegabs diese IRIS scheinbar auch mal.
Weiter unten auch ein paar samples dazu.

Vielleicht sind meine Erwartungen an eine derart teure oneshot-Lösung einfach zu hoch.
Jedenfalls haut mich das bisher gesehene Bildmaterial ganz und gar nicht vom Hocker:

=> wirkt generell unscharf (mag an der relativ geringen Auflösung liegen)
=> Stitchingfehler (wohl Bauartbedingt)
=> sehr auffällige CAs
=> unschöner Zenith
=> Nadirloch könnte kleiner ausfallen

Ist zwar unfair die Theta S als Vergleich heranzuziehen, schließlich hat sie eine noch geringere Auflösung und ähnliche Schwachstellen.
Rein subjektiv betrachtet hätte ich aber von der IRIS erwartet dass sich ihr Bildmaterial qualitativ deutlich abhebt.
Den Mehrpreis sehe ich für mich persönlich als nicht gerechtfertigt.

Ohne irgendwelche Specs vergleichen zu wollen würde ich behaupten von der Panono schon einige qualitativ bessere Bildbeispiele gesehen zu haben.
Ob so ein Gerät Google-zertifiziert ist wäre für mich überhaupt kein Argument.

14

Dienstag, 30. Mai 2017, 22:05

Panono liefert definitv deutlich bessere Ergebnisse, als die iris.

15

Dienstag, 30. Mai 2017, 22:51

=> unschöner Zenith
Liegt sicher am 360°x175° Format., wirkt immer wie zusammengezogen.
Ohne irgendwelche Specs vergleichen zu wollen würde ich behaupten von der Panono schon einige qualitativ bessere Bildbeispiele gesehen zu haben.
definitiv

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

16

Dienstag, 30. Mai 2017, 23:07

Bei Panono kommen auch 134 Megapixel aus 36 mal 3 Megapixel raus.
Rein rechnerich sind das nur 108 Mpx mit überlappung noch weniger. Beim Export ins Equirectangulare Format werden ja ne ganze Menge an Pixeln hinzugerechnet. Vor allen an den Polen, das ist es die reinste Pixelverschwendung. Das eine Nadir oder Zenitpixel ist eben eine ganze Reihe
mit je 16384 Pixel.

Das mit dem Faktor 2 kenne ich aus der Anfangszeit der digitalen Fotografie als die Bilder in KB gemessen wurden. Vergrößern oder Verkleinern möglichst mit Faktor 2 oder 4.

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 31. Mai 2017, 02:52

Hallo Andreas,

leider hab ich`s nicht so mit theoretischen Grundlagen und ein Freund von Zahlen war ich auch noch nie.
Kannst Du mich über Folgendes bitte aufklären? Ich wittere da für mich Optimierungspotenzial beim Verkleinern meiner Fotos (z.B. für flickr).
Das mit dem Faktor 2...Vergrößern oder Verkleinern möglichst mit Faktor 2 oder 4.

18

Mittwoch, 31. Mai 2017, 08:32

leider hab ich`s nicht so mit theoretischen Grundlagen
Ich auch nicht. Keine Ahnung warum das so ist.
Ich kanns mir nur so vorstellen, dass wenn man im Faktor 0,5 verkleinert, wird quasi jedes 2. Pixel weggelassen.
Im Faktor 0,6 zB. bleiben zwar mehr Pixel übrig, werden aber alle neu berechnet. Das kann zu unschärfen führen.
Seit wir Fotos im 2 stelligen MPx Bereich haben halte ich mich auch nicht mehr daran.

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

19

Mittwoch, 31. Mai 2017, 21:11

Die Katze spricht für sich, so eine Kamera würde ich auch wieder loswerden wollen.
knapp vorbei ist auch daneben ...

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 1. Juni 2017, 06:14

Ich kanns mir nur so vorstellen, dass wenn man im Faktor 0,5 verkleinert, wird quasi jedes 2. Pixel weggelassen.
Im Faktor 0,6 zB. bleiben zwar mehr Pixel übrig, werden aber alle neu berechnet. Das kann zu unschärfen führen.
Seit wir Fotos im 2 stelligen MPx Bereich haben halte ich mich auch nicht mehr daran.

Ah, OK.

Danke Dir