Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 24. März 2017, 11:16

Panoramabilder auf Facebook

Hallo,

ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann.

Ich habe mit meiner Spiegelreflexkamera + Nodalpunktadapter mit Hilfe von PTGui 360° Kugelpanoramabilder erstellt. Nun möchte ich diese Bilder gerne auf Facebook posten. Leider werden die Kugelpanoramen nicht als solche erkannt (nur als Bild). Könnte mir jemand helfen und mir sagen was ich da falsch mache? Ich habe natürlich Google befragt und schon ein bisschen etwas über die Modifikation der Exif Dateien gelesen, jedoch ist dies nicht gerade mein Spezialgebiet und ich weiß nicht so recht was genau ich da ändern soll um die Bilder bei Facebook zu posten.


Vielen Dank!

Liebe Grüße aus Bremen,

Anastasia

2

Freitag, 24. März 2017, 18:13

Hast Du die Bilder nach der Ausgabe aus PTGui noch einmal bearbeitet?
Wenn ja lade sie nochmal in PTGui und gebe sie wieder als Pano aus.
Danach müsstest Du das Bild nur noch vom Rechner in die Timeline Deines Accounts ziehen und FB erkennt automatisch, dass es ein Panorama ist.
Sony Alpha 7R Mark 2 | Samyang 12mm Fisheye | Manfrotto 190XPROB | Novoflex VR-System 6/8 bzw. VR-System SLANT | PTGui pro | Lightroom | Photoshop
MeinePanoramen.eu

3

Sonntag, 26. März 2017, 11:38

Ich kann nur bestätigen, was Roland sagt. Das selbe Problem hatte ich anfangs auch. Ich hatte das gestitchte Equi-Bild mit einer anderen Software verkleinert, um die Ladezeit zu reduzieren, und das Pano drehte sich nicht.
Jetzt gebe ich in PTGui eine Panogröße von 10000x5000 Pixeln aus, und stelle die jpg-Qualität auf 80%. Damit erhalte ich eine Bilddatei mit ca. 5-7 MB, die sich zügig in FB hochladen lässt. Es funktioniert ohne weiteres Zutun.
Gruß vom pano-toffel

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

4

Montag, 27. März 2017, 13:52

Hallo,

wichtig ist dass du das Pano nach der Bearbeitung nochmals ins PTGUI lädst und als Equirectangulares Bild ausgiebst - dann steht in der Exif-Datei die richtige Bezeichnung. Lt. Facebook ist die max. Dateigröße entweder 6000 x 3000 oder max. 14 MB. Per drag and drop in Bilder ziehen oder raufladen - geht meistens gut - sonst einfach öfter probieren. Die Startposition kannst du dann einrichten.

lg
Bernd

5

Dienstag, 16. Mai 2017, 20:15

… ins PTGUI lädst und als Equirectangulares Bild ausgiebst …

Ich stehe auf dem Schlauch. Das bearbeitete Bild wieder in PtGui laden, ok. Aber wo gibt man das dann wieder als Equi aus? Nochmals "create"? Habe ich versucht und schönen Blödsinn bekommen. Wenn es doch so sein sollte, mit was für Einstellungen?
Danke

6

Dienstag, 16. Mai 2017, 21:22

Ich stehe auf dem Schlauch. Das bearbeitete Bild wieder in PtGui laden, ok. Aber wo gibt man das dann wieder als Equi aus? Nochmals "create"? Habe ich versucht und schönen Blödsinn bekommen. Wenn es doch so sein sollte, mit was für Einstellungen?
Danke
Bild in PTGui laden, über den Panorama-Editor (blaue Quadrate) die grüne Kugel (Equirectangular) auswählen, die Schieberegler rechts und unten komplett aufziehen und das Bild erneut ausgeben.
Sony Alpha 7R Mark 2 | Samyang 12mm Fisheye | Manfrotto 190XPROB | Novoflex VR-System 6/8 bzw. VR-System SLANT | PTGui pro | Lightroom | Photoshop
MeinePanoramen.eu

7

Dienstag, 16. Mai 2017, 21:24

Ja, Du lädst das fertige Equi ein und schaust mal, wie das Bild erkannt wurde (Load image = entweder über Automatik = use EXIF - oder von Hand. Da sollte dann stehen = equirectangular panorama / Hor. Filed of View 360). Danach create panorama (hier die korrekte Größe Width und Heigh prüfen) - und dann sollte die Sache erledigt sein.
Gruß Ralf

8

Dienstag, 16. Mai 2017, 21:40

Ah!
Ich bin immer wieder darüber gestolpert, das es nach dem von dir genannten Wege keinen direkten Knopf zum "Ausgeben" gibt. Das sind also die Voreinstellungen und dann wieder "create" im Hauptmenü. Uff … :rolleyes: Danke.

9

Mittwoch, 17. Mai 2017, 16:17

Mittlerweile gibt es das Tool Exif Fixer für Win und Mac, und selbiges erledigt die Gangbarmachung für Facebook und Google mit zwei Klicks. Man droppt einfach das JPEG auf das Tool, kann noch mit einem Schieberegler das geografische Norden einstellen (man kanns aber auch lassen) und dann mit einem Knopf die fehlenden Metatags in den Exif-Header reinschreiben.



Link zur App: http://panoramaphotographer.com/software/exiffixer/

VG, Mark

d@vidplatte.de

Neu im Forum

Beiträge: 8

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Mechatroniker im Vorrichtungsbau

  • Nachricht senden

10

Samstag, 20. Mai 2017, 18:25

Ahhh, danke für den Link zur Exif Fixer App - so etwas hab ich schon länger vermisst!