Sie sind nicht angemeldet.

Der Flo

Mega-User

  • »Der Flo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

1

Freitag, 24. Februar 2017, 12:34

Ist Cursor.moveto nicht mehr cool?

Hallo,
wie ich festgestellt habe scheint bei den neueren krpano-Versionen jetzt auch bei Mouse-Verwendung die Voreinstellung so zu sein, dass man das Bild mit der Maus zieht - genau wie bei Ipads etc.
Hat die Google-Streetview und die Verbreitung von Smart-Geräten dazu geführt, dass neue Nutzer das Intuitiver finden?
Ich bin selbst stark an die alte Mouse-Steuerung gewöhnt und komme damit am Laptop besser klar, als mit "ziehen"
Was findet ihr besser, auszugeben?

2

Freitag, 24. Februar 2017, 15:41

Bin da ganz bei dir! Allerdings hab ich per default auch einen Button zum Umstellen der beiden Varianten drin. Wird aber wohl kaum genutzt.

Für den Nutzer macht es aber wohl auch keinen Unterschied. Er rupft da mal mit der Maus über das Bild, sieht in welche Richtung es sich bewegt und passt seine Mausbewegung entsprechend an. Eine große Umgewöhung braucht es da wohl nicht ;-)

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 26. Februar 2017, 11:50

Ich mag auch die "alte" Weise, da es mir persönlich so viel flüssiger von der Hand geht. Aber scheint wirklich damit zusammen zu hängen, dass es mittlerweile überall so gemacht wird.

toosten

Fortgeschrittener

Beiträge: 105

Wohnort: Berlin

Beruf: Softwareentwickler bei vr-easy

  • Nachricht senden

4

Montag, 27. Februar 2017, 11:13

Die Touch-Variante ist für die meisten intuitiver, Profis scheinen ehr die Movevariante zu bevorzugen.

Mit Maus bevorzuge ich die Move-Variante, sonst macht aber Touch Sinn.

Schön wenn der Tourersteller das Umschaltbar hinterlegt und bei Nutzung von Maus/Touch, dann auch die automatischen Bewegungen abschaltet ( ist auch sehr nervig )!