Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 4. Februar 2017, 15:20

Welche Software für Kugelpano mit eingebundenem Video

Hallo zusammen,
die letzten zwei Jahre habe ich mich so gar nicht mehr mit Panoramen beschäftigt. Das soll sich nun wieder ändern. Insbesondere da ich jetzt Panoramen gesehen habe wo man Videos mit einbinden kann. Also richtig eingebunden und nicht so in der Art eines Fernsehers an der Wand oder so.
Beispiel hier: http://ggnome.com/samples/pano2vr_5/blacksmith

Bei pano2vr habe ich nur was gefunden mit der alten 4er Version über PTGUI, Patch extrahieren, Video als Bildsequenz speichern usw. Geht das in der neuen 5er Version nun einfacher oder muss man weiterhin so basteln?

Dann bei der Kolor Reihe muss man ja das Gesamtpaket haben. Ich habe das mal kurz angetestet aber irgendwie klappt das so gar nicht.
Hier habe ich 6 Fotos ind er Runde gemacht (hochkant) und dann die Kamera so stehen lassen und das Video aufgezeichnet. Aber richtig eingebunden bekomme ich das nicht. nicht mal Ansatzweise Habe aber auch nicht so ganz verstanden ob man um das Video einbinden zu können, hingehen muss und ein Videoeinzelbild nehmen muss um das Panorama erst mal zu stitchen. Oder ob man das erst ei ein stink normales Kugelpanorama mit anständigen Fotos stitcht und dann nur die Videodatei rein rendert. Aber eben mit dem Polygon ziehen und so klappt das alles nicht.

So wirklich vernünftige und aktuelle HowTos dazu, egal ob pano2vr5 oder Kolor, habe ich nicht gefunden.

Welche Softwarekombi würdet ihr denn aktuell empfehlen um Kugelpanoramen mit eingebundenen Videosequenzen zu erstellen?

Danke und lieben Gruß
Dominic

2

Sonntag, 5. Februar 2017, 14:53

Du kannst die alle nehmen, oder das auch mit Krpano zu Fuß machen.
Tatsache ist, daß es nicht mit ein paar Klicks zu erreichen ist und man sich ein wenig einarbeiten muß.
Das hat sich in den letzten beiden Jahren nicht wesentlich geändert.
Das von dir gezeigte Beispiel zeigt ja auch ganz offensichtlich einige Mängel, die man, entsprechendes Engagement vorausgesetzt, aber ebenfalls überwinden kann.
Die aktuelle Tendenz wird aber eher dahin gehen gleich ein 360° Video zu erstellen weswegen die Entwickler vermutlich keinen allzu großen Schwerpunkt auf die Weiterentwicklung dieser Technik setzen werden.

3

Sonntag, 5. Februar 2017, 15:05

Hi,
danek dir. Ja habe getern noch etwas rumgestöbert und probiert.
Auch habe ich mir nun mal krpano direkt runtergeladen, also die Demo. Mal schauen wie ich da rein finde. Kommt mir jetzt aber gerade auf Anhieb noch irgendwie am flexibelsten und Zukunftsträchtigsten vor. Zumal man ja auch diverse PlugIns dazu laden/kaufen kann. Auch in Bezug auf 360° Video. Aber da muss ich mich jetzt erst mal einlesen da man dort ja eher händisch unterwegs ist so wie ich das auf den ersten Blick sehe.

LG Dominic

4

Montag, 6. Februar 2017, 11:12

Hallo Dominic,

könntest Du dann dein erstes Ergebnis zeigen?

Ich habe einige Versuche zum Thema eingebundene Videos angestellt.

- Ein Video auf einen Laptop-Monitor in einer Hallenflug-Szenerie
- Etwas Ähnliches auf einem Monitor in einer Bücherei, wo ich eine abgefilmte Webseite der Bücherei ablaufen lasse
- Eine schneebedeckte Wiese mit Galloways an der Futterstelle (Tolle Arbeit von Trausti mit seinem Flashificator) - aber wegen Flash immer weniger darstellbar.
- Eine Musikgruppe auf der Bühne

Bei manchen Beispielen aus dem Web kamen mir diese Videos allerdings schon etwas "creepy" vor.
Da tauchen dann unvermittelt Personen auf, begrüßen einen mit steifer Haltung, bloß, damit der Loop passt, und verschwinden dann geisterhaft, nachdem sie ihren Spruch aufgesagt haben.

Viele solcher Videos in einem Panorama beeinträchtigten dann doch die Performance und das Panorama ruckelte.