Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 16. Juni 2007, 23:04

Objetiv Brennweite 16 vs 17 mm cropfakt. 1,5

Hallo, meine Canon Powershot S50 hat vor ein paar Tagen Salzwasser abbekommen. Nun ist diese Schrott. Nun hab ich entlich einen Grund um mir mein Wunschgehäuse zu kaufen. Hab eine Pentax K10D genommen. Nun die Frage: Das Obkektiv! Ich möchte 24 Bilder pro Pano verwenden. Geht lt. Workschop Malum mit 24mm Top 1 oben 6 mitte 9 unten 6 Boden 1- Mit dem Objektiv von Pentax smc DA 16-45 mm / 4,0 ED AL müsste ich mit dem Cropfaktor von 1,5 hinkommen 16 x 1,5 = 24 mm Es gibt aber noch ein alternativ Objektiv von Sigma 17-70mm F2,8-4,5 DC Wie ist es mit 17 mm Brennweite komm ich da auch noch mit 24 Bilder hin wie bei 16 mm. 17 x 1,5 = 25,5 mm Lt. Test und hören sagen taugen die beiden oberen was. Mir würde das Sigma aus dem Grund gefallen, da man es als Weitwinkel, Makro bis 20 cm und evt. kleines Tele nutzen kann. Könnt Ihr mir noch aternativen nennen, gute und in der preisklasse von bis max 350 euro. Danke für Eure Antworten

2

Sonntag, 17. Juni 2007, 00:19

Hallo Besi, erstmal viel Spass mit deiner neuen K10D. Mich würde interessieren warum du unbedingt 24mm haben möchtest bzw 24 Bilder? Mein Vorschlag Pentax 10-17: Du könnest bei 17 immer noch deine ca 24-26 Bilder machen und du kannst auch bei 10mm nur 8 machen. Klar das mit 350,- wird nicht reichen aber schlaf ein paar mal drüber :) Gruß Tobias

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vollmtbi« (17. Juni 2007, 00:23)


3

Sonntag, 17. Juni 2007, 13:26

Zitat

Original von vollmtbi Mein Vorschlag Pentax 10-17: Du könnest bei 17 immer noch deine ca 24-26 Bilder machen und du kannst auch bei 10mm nur 8 machen. Klar das mit 350,- wird nicht reichen aber schlaf ein paar mal drüber :) Gruß Tobias
Hi, noch einer mit der K10D :-) 10-17 waere auch mein Tipp. Hier gibt's das fuer einen sehr guten Kurs: http://hificomponents.de/artikel/50028767.html?keep=1 best, mike

4

Sonntag, 17. Juni 2007, 17:03

Das 10 - 17 ja toll. Da ich nur ab und zu ein Panorama machen werde, zumindest bis jetzt sind mir 500 Euro "NUR ZUM PANORAMA MACHEN" einfach zu viel. Habs vorher mit einer Kleinbild mit ca 50 Bilder gemacht. Darum ist es ein Kompromiss mit 24 Bilder, ausserdem hab ich dann ein Objektiv mit dem ich auch sonst mehr anfangen kann.

5

Sonntag, 17. Juni 2007, 18:48

Zitat

Original von trozzreaxxion Hi, noch einer mit der K10D :-)
:D Stimmt, Samstag Mittag klingelte DHL und brachte mir die K10D und einen Adapter. Ich bin sehr überrascht was für eine Abbildungsleistung mit der Pentax und dem Peleng möglich ist. Anscheinend hatte ich an der Oly immer noch nicht den richtigen Adapter. Selbst bei Blende 8 kommen für das Peleng knackige Bilder raus. Der Adapter ist das A und O bei diesem Fisheye. Das 10-17 steht schon ganz oben auf der Wunschliste. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

6

Mittwoch, 20. Juni 2007, 22:00

Nun wer kann mir sagen ob ich mit 17 mm = 25,5 mit den 24 Bilder klar komme. War eingentich die Frage. Träumen kann ich dann immer noch vom 10-17 mfg stefan

7

Mittwoch, 20. Juni 2007, 22:35

Zitat

Original von Besi Nun wer kann mir sagen ob ich mit 17 mm = 25,5 mit den 24 Bilder klar komme. War eingentich die Frage.
http://www.frankvanderpol.nl/fov_pan_calc.htm http://www.heiliger-net.de/panphoto/bildwinkel.htm http://www.digitalkamera.de/Info/Worksho…ldanzahl-de.htm Ich hoffe das hilft dir es selber zu berechnen? Gruß Tobias

8

Donnerstag, 21. Juni 2007, 12:46

Ja dass wird knapp. 25 mm Kleinbild geht noch mit 9 Bilder. Bei 26 sind es schon 10 bei 20 % Überlappung. Nur schade dass man keine 25,5 eingeben kann.

9

Donnerstag, 21. Juni 2007, 18:40

Ich fotografiere mit dem WW-Tokina in Stellung 15mm an Crop 1.5 neun Bilder bei genügend Überlappung für fast alle Situaltionen. Obere und untere Reihe würden mit zwar 6 Bildern geschlossen werden, also 6-9-6, aber ich komme dann immer mit den Winkeln durcheinander. Also 9-9-9 Bilder bei 15mm Weitwinkel.