Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 15. Dezember 2016, 11:11

Endlich öffentlich: Die beliebtesten Nodalpunktabstände in 2016

Liebe Freunde des drehbaren Rundbildes,

ein turbolentes Panoramajahr 2016 neigt sich dem Ende. Ein Jahr in dem wir unzählige Nodalpunktabstände eingestellt haben. Doch welches waren die bewegensten Nodalpunkte in 2016? Welcher Nodalpunkt hat uns am meisten emotional berührt? Wer sind die Verlierer und wer die Gewinner? Ich habe keine Mühen gescheut und in Zusammenarbeit mit dem renommierten Schweizer Institut für angewandte Längenmesstechnik in der Panoramafotografie (www.institit-fuer-angewandte-laengenmess…=forumview=0815) eine Studie erarbeitet, die darüber Auskunft gibt.

Und hier die Top 10:

1. 84,5mm
2. 78,1mm
3. 72,4mm
4. 69,9mm
5. 89,1mm
6. 24,2mm
7. 72,5mm
8. 89,5mm
9. 10,2mm
10. 1,2mm

Nichtsdestotrotz wünsche ich allen Forenmitgliedern eine besinnliche und friedliche Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017. Insbesondere wünsche ich all jenen, denen es nicht so gut geht, weil sie einen lieben Menschen verloren haben, wegen eigener Krankheit oder eines nahen Angehörigen körperlich wie seelisch angeschlagen sind oder in anderer sozialer Not sind, dass sie die Kraft finden, die schweren Lebensphase(n ) zu bestehen. Und nicht vergessen: Lachen ist die beste Medizin.

Herzliche Grüße, Horsty aka Andreas

2

Donnerstag, 15. Dezember 2016, 13:53

Lieber Horsty,

diesen guten Wünschen zum bevorstehenden Weihnachtsfest und zum Jahresausklang an alle Forumskollegen - von Dir gut gewürzt mit einer besonderen Prise Humors - schließe ich mich sehr gerne an.

PS: Für Deine Mühen zur Erstellung der Studie über die beliebtesten Nodalpunktabstände 2016 mein herzliches Dankeschön! Über die Ergebnisse habe ich mich sehr gefreut. Zur Abwechslung endlich einmal ein Ranking bei dem es nicht darauf ankommt, wer den Längsten hat.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Visual.Tom« (13. Februar 2017, 10:12)


marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 15. Dezember 2016, 15:21

Ein echter Horsty! Gratulation und beste Wünsche fürs nächste Panojahr.

Richard, der wo verzweifelt den Link probiert hat, um die Erhebungsmasse, die der Studie zugrunde liegt, zu verifizieren.

4

Donnerstag, 15. Dezember 2016, 18:41

Schöner Post für 11:11 Uhr ;-)

Auf den Radiosendern, die du da aufgelistet hast, empfange ich aber nur Rauschen :(