Liebe Freunde des drehbaren Rundbildes,
ein turbolentes Panoramajahr 2016 neigt sich dem Ende. Ein Jahr in dem wir unzählige Nodalpunktabstände eingestellt haben. Doch welches waren die bewegensten Nodalpunkte in 2016? Welcher Nodalpunkt hat uns am meisten emotional berührt? Wer sind die Verlierer und wer die Gewinner? Ich habe keine Mühen gescheut und in Zusammenarbeit mit dem renommierten Schweizer Institut für angewandte Längenmesstechnik in der Panoramafotografie (
www.institit-fuer-angewandte-laengenmess…=forumview=0815) eine Studie erarbeitet, die darüber Auskunft gibt.
Und hier die Top 10:
1. 84,5mm
2. 78,1mm
3. 72,4mm
4. 69,9mm
5. 89,1mm
6. 24,2mm
7. 72,5mm
8. 89,5mm
9. 10,2mm
10. 1,2mm
Nichtsdestotrotz wünsche ich allen Forenmitgliedern eine besinnliche und friedliche Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2017. Insbesondere wünsche ich all jenen, denen es nicht so gut geht, weil sie einen lieben Menschen verloren haben, wegen eigener Krankheit oder eines nahen Angehörigen körperlich wie seelisch angeschlagen sind oder in anderer sozialer Not sind, dass sie die Kraft finden, die schweren Lebensphase(n ) zu bestehen. Und nicht vergessen: Lachen ist die beste Medizin.
Herzliche Grüße, Horsty aka Andreas