Sie sind nicht angemeldet.

willybear

Administrator

  • »willybear« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 27. November 2016, 21:38

Panoramafilm aus statischen Panorama erstellen

Ich möchte aus einem Panoramabild ein Panoramafilm erstellen um den dann auf YouTube hochzuladen. (Kundenwunsch) Meine Versuche mit iMovie sind am Seitenverhältnis kläglich gescheitert. Gibt es da andere Software die mir da helfen könnte?

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

2

Montag, 28. November 2016, 05:23

Grüß Dich,

vielleicht findest Du in dem Thread etwas:

http://www.panorama-community.net/wbb/in…orama#post85979

Herzliche Grüße

Richard

Beiträge: 149

Wohnort: Neubrandenburg

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

3

Montag, 28. November 2016, 08:53

Adobe Premiere CC kann das. Das Bild in die Timeline laden, auf gewünschte Spieldauer ziehen (z.B. 3 min) und als VR-Video exportieren. Das Video dann auf YouTube laden. Das geht sogar bis 4K.
Canon EOS R5, Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye, Roundabout-NP-Deluxe, PTGui, KRpano, meist zu wenig Licht

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

4

Montag, 28. November 2016, 08:54

Hallo Wilybear,

ich habe einen Panoramafilm mit Pano2vr gemacht siehe: film
- aber wenn du Zenit und den Nadirbereich nicht brauchst ist die Sofware Aquasoft 10 eine gute Wahl, da kannst du einen Vorspann und ein Ende einfügen und die Ausgabedateien sind frei wählbar.

schöne Grüße

Bernd

willybear

Administrator

  • »willybear« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 29. November 2016, 13:35

ich habe einen Panoramafilm mit Pano2vr gemacht siehe: film


Mit pano2vr5 pro gemacht oder gehen mehrere Panoramen auch mit der Standart Version?

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 30. November 2016, 08:21

Hallo willybear,

habe ich mit der pro-version gemacht. Bei der Standart-Version weiß ich es nicht.

schöne Grüße
Bernd

7

Mittwoch, 30. November 2016, 14:41

In Cinema 4D eine Kugel erstellen. Darauf das Panorama hochauflösend als Leuchttextur ziehen.
Dann eine Kamera im Nullpunkt erstellen, dann beliebig entweder Kugel oder Kamera drehen, zoomen oder was auch immer gewünscht ist. Am wichtigsten ist eine gute Bewegungsunschärfe, sonst ist es immer ruckelig.

Könnte man ähnlich bestimmt auch in anderen 3D fähigen Programmen machen, auch in After Effects.

8

Mittwoch, 30. November 2016, 17:02

Funktioniert so auch mit BLENDER und das ist kostenlos. :-)
der-mische.de
Pixelfed(Fediverse - Instagram Alternative)