@Psionman: aus Platzgründen nicht ganz machbar alles zu trennen und Progs nur auf der System-SSD zu lassen, daher soll die Festplatte auch etwas Performance bringen.
Malum: kann man wirklich nicht oft genug sagen, dass alles doppelt sein muss!
Erlebe das öfter, dass die Leute erst kommen, wenn es zu spät ist und Daten von einer defekten Festplatte retten lassen ist richtig, richtig teuer...
Kein Raid mag ich aber auch nicht. ;-) Bei mir ist es so, dass mein RAID 1 PC-intern läuft.
Damit hab ich sofort beim speichern alles doppelt, denn es läuft nicht jeden Tag eine externe Sicherung.
Zusätzlich werden die Daten dann aber regelmäßig ausgelagert.
Damit fühl ich mich recht sicher, da sofort schonmal alles 2x da ist.
Merke aber, dass große Festplatten mit guter Performance und Langlebigkeit zu halbwegs moderaten Preisen gar nicht so einfach zu finden sind.
Von WD gibt es noch eine Red Pro, die schneller sein soll, als die schon genannte "normale" Red, aber auch min 70.- Eur teurer.
Es gibt noch Seagate Enterprise Platten, die wohl für langen Betrieb und gute Geschwindigkeit ausgelegt sind, doch da ist man direkt bei 240 Eur.
Um die 160.- Eur gibt es noch die Western Digital WD40EZRX Caviar Green, um die 130.- Eur die Seagate ST4000DM000 (beide nicht mit 7200rpm).
HGST H3IKNAS40003272SE liegt unter 150.- Eur und hat 7200rpm, im Test teils aber nicht so doll. Tests sind aber eh so eine Sache und teils ja sehr unterschiedlich im Ergebnis.
Ich fass das mal zusammen und vergleich nochmal in Ruhe. Danke schonmal für die bisherige Rückmeldung!