Diese Funktion der Sony RX10 M3 hat mich nicht überzeugt.
1. Nur im Querformat nutzbar.
2. Vorwählbare Einstellungen sind die Schwenkrichtung (rechts herum und links herum) und die Panoramabreite.
3. Keine 360°- Aufnahmen möglich. Man drückt einmal kurz den Auslöseknopf und schwenkt dann die ratternd Einzelaufnahmen schießende Kamera zügig nach rechts oder links. Wann und wo das Panorama endet, bleibt dem Zufall überlassen. Schwenkt man zu langsam oder zu schnell, bricht die Kamera den Vorgang mit einer Fehlermeldung ab.
4. Die Automatik regelt die Belichtung während des Schwenks nicht nach. Fängt man in schattigen Bereichen an, werden die helleren überbelichtet und umgekehrt.
5. Das Stitching der Kamera ist nur sehr unvollkommen. Doppelungen und verwaschene Bereiche sehen unschön aus.
6. Durch die Beschränkung auf das Querformat entsteht nur ein schmaler Streifen.
7. Das kann mein Smartphone wirklich besser, außer bei der unausgeglichenen Belichtung.
Hier eine Version von unbearbeiteten JPG-Einzelbildern, mit PTGUi gestitcht:
Nach meiner Meinung ist diese Funktion der Kamera suboptimal und kaum zu gebrauchen.