Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 12. Juli 2016, 11:10

Photomatix for Linux veröffentlicht

Hallo,

für alle Panorama-Fotografen, die Linux einsetzen, eine erfreuliche Nachricht:

Nach langem Warten ist Photomatix for Linux (auf englisch) verfügbar. In
zwei Ausgaben: (1) Ubuntu 10.16 64-Bit, (2) Linux Mint 17.3 / Ubuntu
12.04, 16.04

Wer's gleich ausprobieren möchte, hier findet Ihr die Trial:
http://hdrsoft.com/download/photomatix-linux.html

Beste Grüße,
Gerrit

P.S. Es ist bis Ende August zum Einführungspreis mit 50% für knapp 20,- zu bekommen.

2

Dienstag, 12. Juli 2016, 11:48

Hallo,

für alle Panorama-Fotografen, die Linux einsetzen, eine erfreuliche Nachricht:



Photomatix ist aber ein HDR-Tool und kein Stitcher wie z.B. PTGui oder Hugin.

3

Dienstag, 12. Juli 2016, 16:34

Und Panoramafotografen benutzen keine HDR-Tools. Niemals. Denn sonst wären sie ja keine Panoramafotografen sondern ganz gewöhnliche HDR-Freaks.

Deshalb interessiert Deine Meldung hier keine Sau, und neoman666 war so freundlich, Dich extra drauf hinzuweisen. Sehr löblich!

In anderen Foren mag man auf Etikette und einen konstruktiv-höflichen Umgangston achten, und man bedankt sich dort für Tips und Links zu neuer Software, aber wir machen sowas nicht. In Zukunft bitte auch jegliche Hinweise zu Photoshop, Lightroom und anderer Software unterlassen, denn Panoramafotografen brauchen sowas nicht.

4

Dienstag, 12. Juli 2016, 19:16

Alles noch einmal zurück an den Anfang.
Erst einmal herzlich willkommen im Forum. Es ist erstaunlich wie lange die Programmierer in der heutigen Zeit immer noch brauchen um die Software für Linux anzubieten.
Ist Dein Name mit der gleichnamigen Website identisch?
Wenn ja, dann braucht man dir wohl kaum den Unterschied der Software erklären.

Klaus
Canon 7d, Canon 550d, Theta S, NN R1, Bushman monolite , Pano Catcher , Sigma 8/3,5, Canon 10-22

5

Mittwoch, 13. Juli 2016, 06:42

Er hat garnicht nach dem Unterschied gefragt sondern einfach drauf hingewiesen...

6

Mittwoch, 13. Juli 2016, 10:21

Und Panoramafotografen benutzen keine HDR-Tools. Niemals. Denn sonst wären sie ja keine Panoramafotografen sondern ganz gewöhnliche HDR-Freaks.

Deshalb interessiert Deine Meldung hier keine Sau, und neoman666 war so freundlich, Dich extra drauf hinzuweisen. Sehr löblich!

In anderen Foren mag man auf Etikette und einen konstruktiv-höflichen Umgangston achten, und man bedankt sich dort für Tips und Links zu neuer Software, aber wir machen sowas nicht. In Zukunft bitte auch jegliche Hinweise zu Photoshop, Lightroom und anderer Software unterlassen, denn Panoramafotografen brauchen sowas nicht.


War jetzt mein Hinweis unhöflich, ich denke nicht. Natürlich sind auch hier Hinweise und Diskussionen zu EBV willkommen. Dennoch gibt es m.M.n. geeignetere Foren für Photoshop, HDR-Programme etc. als dieses. Nennt sich ja nicht umsonst panorama-community. Aber dennoch danke an den TO für den Hinweis.

MfG

Nachtrag: Hier ist der gleiche Beitrag zu finden...

7

Sonntag, 17. Juli 2016, 06:22

Als authorisierter deutscher Reseller für Photomatix Pro war ich für die Übersetzungen, Anpassungen und umfangreichen Tests der deutschen Sprachversion verantwortlich.

Kennzeichnen wir diesen Post doch einfach mal als Spam