Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

repro1

Super-User

  • »repro1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 237

Wohnort: Duisburg

Beruf: Ingenieur i.R.

  • Nachricht senden

1

Montag, 11. Juli 2016, 11:49

Kugelpanoramen bei Facebook posten

Hallo,

Es soll ja jetzt möglich sein Kugelpanoramen bei Facebook zu posten. Es ist sicher noch nicht die ideale Plattform aber vielleicht doch eine Möglichkeit mal auf die Schnelle ein Panorama zu zeigen. Gedacht ist das sicher in erster Linie für Aufnahmen mit einer Theta S oder einer ähnlichen Kamera plus einer App, die das weitere erledigt. FB soll aber auch andere equirectangulare Bilder erkennen und als VR-Panorama zeigen können. Das hat bei meinen ersten Versuchen so noch nicht geklappt. Weiss jemand wie vorzugehen ist?

Gruß
Gerhard
Nikon D7200 / Sigma Fisheye 8 mm / Nodal Ninja 3 / SJCAM SJ4000 / Lightroom 5 / Photoshop CS 6 / SNS-HDR Pro / PanoramaStudio 3 Pro / Pano2VR

www.gerhard-blomberg.de

2

Montag, 11. Juli 2016, 15:53

Meine Equi-Transformation mit Pano2VR 5 wird von FB als interaktives Panorama dargestellt.

3

Montag, 11. Juli 2016, 16:08

Hallo Gerhard,
das Thema kann mann im Thread nachlesen:

http://www.panorama-community.net/wbb/in…&threadID=10472

Wenn ich meine einfache, aber nicht maßgebende Vorgehensweise erklären dürfte:
Ein Eqi im PtGui öffnen, bei Create Panorama die Auflösung auf 6000X3000 Pixels setzten und als .jpg ausgeben.
Dieses .jpg wird ins Facebook wie ein normales Foto hochgeladen und von FB als Pano erkannt.
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

repro1

Super-User

  • »repro1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 237

Wohnort: Duisburg

Beruf: Ingenieur i.R.

  • Nachricht senden

4

Montag, 11. Juli 2016, 17:28

Meine Equis werden jetzt auch erkannt. Ich habe einfach eine PTGui-Ausgabedatei als Dummy benutzt und einen anderen Inhalt durch Platzieren in Photoshop drübergelegt. So weit so gut. In der Vollbilddarstellung kann man auch Zoomen. Aber ein Problem ist noch nicht gelöst: Es funktioniert nicht auf meinem Win-Smartphone und auch nicht auf meinem Android-Tablet. IPhone kann ich nicht testen.
Nikon D7200 / Sigma Fisheye 8 mm / Nodal Ninja 3 / SJCAM SJ4000 / Lightroom 5 / Photoshop CS 6 / SNS-HDR Pro / PanoramaStudio 3 Pro / Pano2VR

www.gerhard-blomberg.de

5

Montag, 11. Juli 2016, 17:46

Hallo Gerhard.

Du ziehst das equirectangulare Bild z.B. per drag und drop in Deinen neuen Beitrag, wartest kurz, bis das Panorama verabreitet ist, dann sollte die Sache funktionieren.

Beispiel

Sehr komfortabel ist die Sache noch nicht. Zoomen ruckelt schon sehr, die gyroskopische Steuerung funzt unter iphone und ipad, unter Android habe ich es bislang noch nicht getestet.

Gruß

Ralf

repro1

Super-User

  • »repro1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 237

Wohnort: Duisburg

Beruf: Ingenieur i.R.

  • Nachricht senden

6

Montag, 11. Juli 2016, 18:13

Hallo Ralf,

danke für den Link auf dein schönes Beispiel! Leider kann ich es auch nur auf dem PC interaktiv betrachten. Es ist wie bei meinen Kugelpanos: WindowsPhone und Android ausgeschlossen. Ich hoffe sehr, das an der Stelle noch nachgebessert wird.

Gruß
Gerhard

P.S: Der Facebook-Hilfe entnehme ich den Hinweis , das man für Androidgeräte ein neues Betriebssystem ab 4.3 benötigt.
Nikon D7200 / Sigma Fisheye 8 mm / Nodal Ninja 3 / SJCAM SJ4000 / Lightroom 5 / Photoshop CS 6 / SNS-HDR Pro / PanoramaStudio 3 Pro / Pano2VR

www.gerhard-blomberg.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »repro1« (11. Juli 2016, 23:45)


7

Dienstag, 12. Juli 2016, 08:05

Hallo Ralf,
das Funktionieren oder auch nicht, unter Android ist immer noch ungeklärt.
Auf meinem Nexus 7 mit Android V. 6.01 tut es auch nicht, aber auf anderen Geräten (Smartphones???) gibt es anscheinend keine Probleme, so meine Bekannten.
Bin auch ratlos.
Facebook App neu installiert/Upgedatet und doch nichts.
Es bleibt nur abzuwarten??

Gruß
Peter
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

8

Mittwoch, 13. Juli 2016, 19:09

Och, so pessimistisch sehe ich das eigentlich nicht. Eher als vielversprechenden Anfang. Mal sehen, was noch kommt.....

Gruß
Ralf

Verwendete Tags

360°, Facebook, Panoramen