Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 28. Juni 2016, 14:03

53 Gigapixel Foto

Huhu!

http://www.bentleymotors.com/en/apps/look-closer.html

Diese Auflösung (des Autos) hätte ich bald gerne für Kugelpanoramen ;-)

Gruß

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »EOS1D« (28. Juni 2016, 18:32)


Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 29. Juni 2016, 08:48

:-)
lg
Bernd

3

Mittwoch, 29. Juni 2016, 10:54

Strahov Library 40 Gigapixels 360-panorama

http://www.360cities.net/gigapixel/strahov-library.html

Die Gesamtgröße der Dateien - 4,2 Gbytes!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sardonix« (29. Juni 2016, 11:01)


4

Mittwoch, 29. Juni 2016, 12:54

...das Bentley-Bild ist aber wohl eher ein Ergebnis eines "relativ" hochaufgelösten gestitchten Bildes mit einem eingefügten "normalen" Bild des Bentleys, oder?
...bei den Stitchingfehlern...hmmm

5

Mittwoch, 29. Juni 2016, 13:18

...das Bentley-Bild ist aber wohl eher ein Ergebnis eines "relativ" hochaufgelösten gestitchten Bildes mit einem eingefügten "normalen" Bild des Bentleys, oder?
...bei den Stitchingfehlern...hmmm
Definitiv kamen mehrere Aufnahmen zusammen. Aber selbst der Wagen selbst ist sicher kein "normales" Foto. Siehe auch dort Stitchingfehler und die hohe Auflösung.

Und Stitchingfehler sind natürlich evident und überall.

Man darf eben nicht vergessen: Es ist Bentley und es ist ein Werbegag.

Dennoch sind doch einige sehr kreative Komponenten dabei:
- Vorbestimmter Scrollweg
- Das Drumherum ständig in passender Auflösung
- Bewegungsunschärfe in einem "still image" die beim hereinscrollen zuzunehmen scheint
- Verbindng verschiedenster Aufnahmen zu einem fließenden Gesamtwerk

Das ist schon toll gemacht! Laut einem Zeitungsartikel kam Bildtechnik der NASA zum Einsatz.

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 29. Juni 2016, 14:55

Alles ganz nett, aber der Player - oder was auch immer daran schuld ist - geht gar nicht, siehe Nadir im Kugelpano (im Auto)...

Charlsen

Fortgeschrittener

Beiträge: 109

Wohnort: Allgäu

Beruf: Werksfotograf

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 29. Juni 2016, 18:39

Canon 750D, EF 8-15mm L, EF-S 10-22mm, EF 40mm STM, Novoflex VR-System Pro II, Novoflex VR-System Slant, Seitz Roundshot VR Drive II Full, PanoCatcher Motorkopf, PTgui, Pano 2VR,

Der Beitrag von »Undertable« (Samstag, 2. Juli 2016, 06:53) wurde vom Autor selbst gelöscht (Samstag, 2. Juli 2016, 06:56).