Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 13. Juni 2016, 21:18

Hotspot oder Bildverlinkung auf Webseite (Pano2VR 5)

Irgendwie stehe ich gerade ein wenig auf dem Schlauch.

Wollte in einer Tour bei einem Pano einen Hotspot (oder Bild) machen, bei dem man nach Klick darauf auf eine Webseite geleitet wird.
Leider bekomme ich, sobald ich im Skin einen zusätzlichen Hotspot mit SVG Bild einfüge, diese SVG Bild bei allen Hotspots in der Tour als Grafik angezeigt. (obwohl ich schon einen anderen Hotspot mit animierten Hotspot dafür festgelegt hatte)
Irgendwie komme ich gerade nicht drauf, wie ich das Ganze für nur ein Pano in der Tour an einer bestimmten Stelle hin bekomme, da ich irgendwie nicht unter den einzelnen Hotspots unterscheiden kann.
Es soll also im Pano an einer bestimmten Stelle ein SVG oder Bild sein, welches man anklickt und sich dann eine Webseite öffnet, mit festgelegtem Link.
In der Skin / Panonavigation habe ich sowas bereits als Button laufen, aber wie bekomme ich das in nur einem Pano der Tour an einer bestimmten Stelle hin?

Könnt ihr mir mal bei dem sicherlich recht einfachen Problem auf die Sprünge helfen? Danke!
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 14. Juni 2016, 09:54

Hi,
wie sind deine Vorkenntnisse in Pano2VR ?

Zuerst muss man das "Grundprinzip" verstehen:
- im Skin Editor erstellt man die "Vorlagen" für die Hotspots.
- diese müssen - bei mehren verschiedenen Hotspots - je eine individuelle ID haben, z.B: "hs-1", "hs-2" oder auch "hotspot-in-pano-1" usw.
- im Hotspoteditor erstellt man die einzelnen (eigentlichen) Hotspots, mit der Positionierung im jeweiligen Panorama.
- dies gilt bis zur Pano2VR V4, denn ab V5 gibt es den HS-Editor nicht mehr in dieser Form, da es integriert wurde in das Vorschaufenster.
- durch die Kommunikation der SKIN-ID, die im Hotspoteditor eingetragen werden muss, verwendet dann dieser Hotspot, die Grafik und Formatierung der "Vorlage" (HS Template), die im SkinEditor (logischerweise) dieselbe ID hat.

3

Dienstag, 14. Juni 2016, 20:45

Danke Dieter für die Hilfe, ich dachte eigentlich schon, dass ich das schon mal hinbekommen hatte mit der alten Version, aber bei der neuen will es irgendwie nicht so recht.

OK, hab jetzt im Skin Editor 2 Hotspots mit Bild angelegt, beide haben unterschiedliche Bezeichung. Leider macht er mir dann in der Tour bei allen anderen, wo davor Hotspot 1 mit animierten HS angezeigt wurde, das Logo vom 2 Hotsport rein. (sind auch nicht mehr klickbar)

Unter Eigenschaften habe ich z.B. ID: HS2 stehen. In der Listenansicht steht unter ID: auch HS2. Im Skineditor hat der 2. Hotspot auch die ID: HS2.
Der 1. Hotspot lautet einfach ID: HS
Wenn ich jetzt die anderen Hotspots in der Tour (die normalen zur Verlinkung) mit ID: HS bezeichne, bekommen trotzdem alle das Logo von Hotspot 2 (HS2)
Irgendwie blick ich da nicht mehr durch...

Gibt es vielleicht irgendwo ein Beispielvideo oder Pano?
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »camboy« (14. Juni 2016, 20:55)


4

Dienstag, 14. Juni 2016, 22:57

Ich glaube mit der 4er Version war das irgendwie einfacher.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »camboy« (15. Juni 2016, 05:57)


5

Mittwoch, 15. Juni 2016, 23:26

Keiner mehr einen Tip?
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

6

Donnerstag, 16. Juni 2016, 08:50

Ich verstehe dein Problem nicht. Ich verwende lauter individuelle Hotspots mit unterschiedlicher Gestaltung und Funktion. Das ist super simpel.
Mein Tip ist eine der vorhandenen Vorlagen zu nehmen, das Prinzip zu verinnerlichen und dann nach Wunsch zu verändern.
Entscheidend ist, dass man den "Namen" des Hotspots in der Skin dann im Tour Editor einträgt.

7

Donnerstag, 16. Juni 2016, 19:24

Ich verstehe dein Problem nicht. Ich verwende lauter individuelle Hotspots mit unterschiedlicher Gestaltung und Funktion. Das ist super simpel.
Mein Tip ist eine der vorhandenen Vorlagen zu nehmen, das Prinzip zu verinnerlichen und dann nach Wunsch zu verändern.
Entscheidend ist, dass man den "Namen" des Hotspots in der Skin dann im Tour Editor einträgt.


Danke Jürgen, jetzt klappt es... Ich musste den Namen des Hotspots bei Skin ID eintragen, ich hatte das immer bei ID drüber eingetragen, zu der es auch eine Listenansicht gibt.

Danke nochmals!
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »camboy« (16. Juni 2016, 19:45)