Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 2. Juni 2016, 23:14

Kunstausstellung

Noch vor der Vernissage durfte ich in den Räumen des ehemaligen Schrankenwärter- und Stellwerksgebäudes in meiner Heimatstadt Bargteheide meine Panoramaausrüstung aufstellen und Fotos schießen.

Herausgekommen ist nun nach einigen Tagen Bearbeitung die virtuelle Tour:

40 Jahre Kunstkreis Bargteheide - Ausstellung "Starke Stücke"

Als Erweiterung will ich noch einige Links zu den Webseiten der Künstler/Innen und weitere Flatpanos mit vergrößerten Ansichten einfügen.

Über Feedback - sei es positive oder auch negative Kritik - freue ich mich.

Die URL-Verlinkung macht immer wieder Probleme.

In Notepad ++ ist der Link korrekt eingetragen.

$this->cacheCode('[php]','<hotspot name="hs20" url="Lupe.png" onhover="showtext(Klick hier zur großen Ansicht,STYLE5)"
ath="34.932721" atv="27.310153" width="401" height="403" scale="0.20307"
onclick="openurl(http://www.pano.szenerien.de/40_Jahre_Kunstkreis_Bargteheide_e.V./vtour_starke_stuecke/flat/kahlke/Rote_Haeuser.jpg">
</hotspot> ')

Er wird dann im Browser nicht vollständig wiedergegeben:

Zitat

The requested URL /40_Jahre_Kunstkreis_Bargteheide_e.V./vtour_starke_stuecke/flat/kahlke/Rote_Haeuser.jp was not found on this server.




Grüße

Harald

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (2. Juni 2016, 23:42)


2

Freitag, 3. Juni 2016, 00:06



Die URL-Verlinkung macht immer wieder Probleme.

In Notepad ++ ist der Link korrekt eingetragen.

$this->cacheCode('[php]','<hotspot name="hs20" url="Lupe.png" onhover="showtext(Klick hier zur großen Ansicht,STYLE5)"
ath="34.932721" atv="27.310153" width="401" height="403" scale="0.20307"
onclick="openurl(http://www.pano.szenerien.de/40_Jahre_Kunstkreis_Bargteheide_e.V./vtour_starke_stuecke/flat/kahlke/Rote_Haeuser.jpg">
</hotspot> ')

Er wird dann im Browser nicht vollständig wiedergegeben:

Zitat

The requested URL /40_Jahre_Kunstkreis_Bargteheide_e.V./vtour_starke_stuecke/flat/kahlke/Rote_Haeuser.jp was not found on this server.




Grüße

Harald


Hilft es, wenn du die fehlende schließende Klammer der openurl() ergänzt?

$this->cacheCode('[php]','onclick="openurl(http://www.pano.szenerien.de/40_Jahre_Kunstkreis_Bargteheide_e.V./vtour_starke_stuecke/flat/kahlke/Rote_Haeuser.jpg ---> ) <--- ">')

(Ohne Hinweispfeile ;-) )

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »EOS1D« (3. Juni 2016, 00:12)


3

Freitag, 3. Juni 2016, 08:21

Danke, Stefan, die fehlende Klammer hatte ich übersehen.

4

Freitag, 3. Juni 2016, 16:05

Servus Harald,
schöne Bilder nur habe ich als Anwender ein wenig Probleme mit dem Aufbau Deiner Tour.
- zum einen ist das zweite Bild in Deiner Tour nicht der Eingang sondern ein Bild aus dem Häuschen selber (irritiert leicht in der Reihenfolge
- dazugehörend zeigt der erste Hotspot zwar auf den Eingang aber man landet in der Ausstellung
- das Bild neben dem Eingang (Tom Stellmacher) hat zwar einen Hinweis mit einem Link, den ich aber mit der Maus nicht anklicken kann.
- die Navigation innerhalb einer Kugel ist schwer, da sehr viele Hinweise vorhanden sind, die das Navigieren behindern.
- die Hotspot sind ein wenig verwirrend wenn ich z. B. nach draußen gehe und wieder an der selben Stelle zurück navigieren will geht's nicht
- ich würde bei den Hotspots die Namen der Kugeln anzeigen lassen beim Mouseover

So das war's auf die Schnelle, was mir aufgefallen ist.
Aber es ist eine schöne Lokation. Die gefällt mir recht gut.
Sony Alpha 7R Mark 2 | Samyang 12mm Fisheye | Manfrotto 190XPROB | Novoflex VR-System 6/8 bzw. VR-System SLANT | PTGui pro | Lightroom | Photoshop
MeinePanoramen.eu

5

Freitag, 3. Juni 2016, 17:48

Hallo Roland,

danke für Deine konstruktive Kritik!

Die unlogische Reihenfolge ändere ich. Das geht ja schnell in der tour.xml.

Der Weblink innerhalb der Showtext-Anzeige ist mir auch als unnötig und unbrauchbar aufgefallen. Ich habe die Funktion auf der krpano-Seite gefunden, sehe aber keinen Sinn darin, wenn man mit dem Mauszeiger nicht draufklicken kann.

Die Hinweise in der Ausstellung poppen ja bei Mouseover auf (onhover), besser wäre aber ein onclick auf einen infobutton. Das habe ich versucht, aber ich konnte keinen Code dafür finden.

Mein zweiter Gedanke war, mit einem General-Button alle diese Hinweise an- und auszuschalten (toggle).

Ein gefundener Codeschnipsel hat aber nicht funktioniert.

Das Zurückgehen mit den Pfeilhotspots habe ich schon mal gekonnt. Das versuche ich noch zu finden.

Wie heißt der Code für das Anzeigen der Namen bei den Hotspots? Ist mir entfallen...

6

Freitag, 3. Juni 2016, 19:52

Bei diesem Panorama wird bei Klick auf den pulsierenden Hotspot anstelle einer Aktion ein weißes Textfeld am Rand eingeblendet. Was das so geplant?



VG, Mark

7

Freitag, 3. Juni 2016, 20:00

... Wie heißt der Code für das Anzeigen der Namen bei den Hotspots? Ist mir entfallen...
In der XML die Settings: tooltips_hotspots="true" stellen.
Sony Alpha 7R Mark 2 | Samyang 12mm Fisheye | Manfrotto 190XPROB | Novoflex VR-System 6/8 bzw. VR-System SLANT | PTGui pro | Lightroom | Photoshop
MeinePanoramen.eu

8

Samstag, 4. Juni 2016, 00:18

@ Mark: Ist versehentlich drin geblieben und nun entfernt. Damit ermittele ich die Positionen der Bildhotspots.

Ist onclick auch für showtext-Felder möglich? Das ist mir nicht gelungen.

tooltips_hotspots="true" verfügt offensichtlich nicht über eine Silbentrennung oder automatische Längenanpassung an die Zeichenanzahl.





Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (4. Juni 2016, 00:29)


9

Samstag, 4. Juni 2016, 20:20

tooltips_hotspots="true" verfügt offensichtlich nicht über eine Silbentrennung oder automatische Längenanpassung an die Zeichenanzahl.
Deswegen benenne ich die einzelnen Panoramen auch in der XML-Datei um.
Zum Beispiel: <scene title="Eingang zum Museum" >
Sony Alpha 7R Mark 2 | Samyang 12mm Fisheye | Manfrotto 190XPROB | Novoflex VR-System 6/8 bzw. VR-System SLANT | PTGui pro | Lightroom | Photoshop
MeinePanoramen.eu