Sie sind nicht angemeldet.

repro1

Super-User

  • »repro1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 237

Wohnort: Duisburg

Beruf: Ingenieur i.R.

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 2. Juni 2016, 14:19

neu: Panobaby und Rondo von Herdima für SJCAM SJ4000

Herdima ist bekannt als Hersteller des Panohero, eines Minimal-Nodalpunktadapters für GoPro-Actioncams. Jetzt gibt es neue Produkte speziell für die SJCAM SJ4000:
  • Panobaby, ein Panoramakopf für einreihige Panoramen
  • Rondo, ein Ministativ mit kugelkopfähnlicher Funktion

Martin Herdieckerhoff, der Entwickler und Hersteller hat mir beide Geräte vorab als ungefärbtes Muster für einen unabhängigen Praxistest zur Verfügung gestellt. Ich habe ausprobiert, ob sie sich auch für mehrreihige Aufnahmen und damit für Kugelpanoramen eignen.

Mehr dazu:

Nikon D7200 / Sigma Fisheye 8 mm / Nodal Ninja 3 / SJCAM SJ4000 / Lightroom 5 / Photoshop CS 6 / SNS-HDR Pro / PanoramaStudio 3 Pro / Pano2VR

www.gerhard-blomberg.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »repro1« (3. Juni 2016, 10:21)


2

Samstag, 4. Juni 2016, 15:05

Danke für den aufschlussreichen Bericht!

Ich halte die beiden Erfindungen für eine gute und leichte Möglichkeit, Panoramen mit Kompaktkameras zu erstellen.
Leider sieht man diesen Panoramen aber an, dass die Actioncam für diese Aufgabe weniger geeignet ist. Immerhin sind die Panoramen um einiges besser als die von Streetview, aber sie zeigen auch deutlich die Grenzen einer Actioncam. Das sieht man am gesamten Bildeindruck, und insbersondere in den matschigen Eckbereichen der Einzelbilder und an den unterschiedlichen Grundfarben (Weißabgleich). Wer mehr Qualität möchte, muss entweder mehr Bilder machen, und davon nur den guten mittleren Bereich nutzen, oder eine bessere Kamera einsetzen. Mich würde ein Panorama mit z.B. einer Sony RX oder einer anderen raw-fähigen Kompakten interessieren. Wenn schon jpg, dann sollten wenigstens die wichtigsten Parameter manuell einstellbar sein.

Die Idee und die Umsetzung ist ganz sicher brauchbar, wenn die Lösung klein und leicht sein muss.
Gruß vom pano-toffel