Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 23. Mai 2016, 11:26

Wer kann die jar-Datei unter Windows 10 öffnen?

Selbst über den Weg der Eingabeaufforderung tut sich nichts.

Zitat

3d-Panorama Viewer PTViewer3d
Experimental viewer for 3d-panorama display. Interactive Lensblur-effects and/or LR-stereoscopic views are calculated based on depthmaps. Unlike conventional left-right-source viewers, this works in all directions, including zenith and nadir.


PTViewer3d.jar

Zitat

The viewer is implemented in java, and should run on any recent runtime. Doubleclicking
the jar-file starts up the application and automatically loads and displays
1
the example panorama.


Auch die Erweiterung der Berechtigungen hat nix gebracht. Vielleicht läuft es unter Windows 8, teste ich noch.











Bitte testet einmal.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (23. Mai 2016, 12:21)


2

Dienstag, 24. Mai 2016, 05:45

Hallo Harald,

bei mir lief es auch nicht, egal was ich auch immer verändert habe bei den Berechtigungen
Ich habe WIN 10 64 Bit neueste Version mit Intel - Xeon - Prozessor 32 GB Speicher und neueste Hardware nur zur Info.
Auf meinem System läuft es jetzt. Ich habe von Chip die Java Runtime Environment (64 Bit) heruntergeladen. Habe nichts mehr daran verändert auch keine Berechtigungen geändert und es läuft ohne Probleme. Nach dem extrahieren des Verzeichnisses nur zweimal auf die Jar - Datei klicken, startet dann automatisch.

http://www.chip.de/downloads/Java-Runtim…t_42224883.html

Klaus
Canon 7d, Canon 550d, Theta S, NN R1, Bushman monolite , Pano Catcher , Sigma 8/3,5, Canon 10-22

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kobra58« (24. Mai 2016, 06:04) aus folgendem Grund: Link geändert


3

Dienstag, 24. Mai 2016, 09:11

Danke, Klaus, dann hat es also an meiner falschen Java-Version gelegen. Seltsam, dass ich die richtige bei Chip bekomme und dass die Java-Seite nicht mein Betriebssystem erkennt und mir gleich die 64 bit-Version anbietet.

4

Dienstag, 24. Mai 2016, 14:34

Ja das finde ich auch merkwürdig, dass Java nicht automatisch 64Bit installiert. Falls einer überprüfen will welche Version er auf seinem Rechner hat, ist das einfach möglich
Bei einem 32 Bit - System gibt es nur im Stammverzeichnis den Ordner " Programme". Bei einem 64 Bit - System ist das etwas anders, dort befinden sich im Ordner " Programme" die 64 Bit - Programme und im Ordner " Programme (X86)" die 32 Bit - Programme. Wenn also nur im Ordner " Programme (X86) Java zu finden ist, muss man die 64 Bit - Version nachinstallieren. Wenn in " Programme" Java bereits vorhanden ist, muss man nur die Versionsnummer anschauen und eventuell updaten.
Das gleiche Problem kann es auch bei Treibern geben. Also ruhig einmal in die beiden Verzeichnisse schauen, ob alles automatisch an der richtigen Adresse ist.

Klaus
Canon 7d, Canon 550d, Theta S, NN R1, Bushman monolite , Pano Catcher , Sigma 8/3,5, Canon 10-22