Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 21. Mai 2016, 17:18

Schloss Püchau

Hi,

vor ein paar Tagen war ich mal wieder mit dem Rad und Pano-Krempel im Rucksack unterwegs:



Ich hoffe es gefällt ;-)
Gruß André

2

Samstag, 21. Mai 2016, 22:36

Gefällt mir sehr gut, André! Licht und Schatten hast Du schön ausgewogen dargestellt. Auch dass kein Unterschied bei der Schärfe im Übergangsbereich von Nadir zum übrigen Panorama zu sehen ist wie bei meinen, die ich mit 8mm Sigma aufnehme, gefällt mir.

3

Sonntag, 22. Mai 2016, 12:06

Gefällt mir sehr gut. Ich war lange nicht dort, ist nicht wieder zu erkennen.

Gruß Andreas
_______________________________________________
Rechtschreibfehler sind geistiges Eigentum des Verfassers
und unterliegen seinem Copyright.

4

Montag, 23. Mai 2016, 18:03

Hi,

danke für die Rückmeldungen!

@Harald, die unscharfen Übergänge vom Nadir zum Rest des Panos kenne ich allerdings auch, und bin noch nicht so recht auf den Grund gestoßen,
da es nicht immer ist, und noch nichteinmal nur mit dem Fisheye passiert, sondern auch bei 16mm o.ä. mit anderem Objektiv. (Ich beziehe mich auf Hugin)

@ Andreas, dann hat das Pano seinen Zweck erfüllt. Das Schloss kannte ich bis verg. Jahr gar nicht, mit dem Auto würde ich da vermutlich nie hinkommen, mit dem Rad schon ...

Gruß André

5

Dienstag, 24. Mai 2016, 19:18

Meisterhafte Umsetzung, wie immer, André :thumbsup:
Toll auch, dass du immer die technischen Angaben dazu lieferst - ich bin dahingehend ja immer neugierig, wie du weisst.
Hey, du liebst Auslösungen, oder? Andernfalls: wieso 3x12 und nicht 3x9? Reichen dir 25% Überlappung nicht?

6

Mittwoch, 25. Mai 2016, 20:11

Hi Skipper,

Danke für die Blumen ;-)

Nun, die technischen Angaben sind kein Geheimnis, zumindest auf Nachfrage gibts die immer.
Ich hatte an dem Tag auch das Fisheye mit, aber die Panos, die mit dem 16-80mm fotografiert wurden mag ich dann doch mehr.
Das Fisheye nutze ich immer mit 6 Stops, also jeden 2. Klickstop der 12er Scheibe, da brauche ich nicht umbauen.
Bei den großen Panos bearbeite ich aber trotzdem nur auf 20k x 10k Pixel, obwohl ca. 24k Breite rauskommt. (Bis auf wenige Ausnahmen)
Die angezeigten 10240px Breite sind dem Player geschuldet, ab 2px mehr bastelt der eine Zoomstufe mehr, bei 4x mehr Platzbedarf,
egal ob 10.242px oder 20.000px ?(

Gruß André

p,p ... auf die Plätze, marsch, marsch! :D