Du bist nicht angemeldet.

1

Freitag, 20. Mai 2016, 23:35

Meine erste kleine Testtour, bitte um Tipps...

So, nach ein wenig testen ist meine erste kleine Testtour fertig, die spätere wird natürlich noch deutlich erweitert, von der Anzahl der Panos.

Die Tour ist responsive, passt also die Größe an und sollte also überall laufen bis hin zum kleinen Handy.

Wie findet ihr sie? Was sollte ich noch ändern oder verbessern?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Test beendet, daher kein Link mehr, Danke.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »camboy« (24. Mai 2016, 09:34)


Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Private Nachricht senden

2

Samstag, 21. Mai 2016, 08:42

da kommt man schon beim virtuellen Rundgang in`s Schwitzen.
Ich würd mich da nicht rein trauen :-)

Zu beanstanden hab ich nichts. Find`s ausgesprochen gut gemacht

3

Samstag, 21. Mai 2016, 08:52

Stitching und Retusche erscheinen gelungen, die Buntheit der Raumausstattung empfinde ich auf meinem Android-Tablet als farblich zu gesättigt.
Die Übersichtsbilder heben sich nicht gut voneinander ab. Das sieht aus wie ein buntes Mosaik.
Nachdem ich den Link auf die Googlemaps geleitet habe, blieb die Seite beim erneuten Aufruf weiß.

Zitat

"Mist! WebGL wurde blockiert. Weitere Informationen"


Die verschiedenen Auslassungszeichen solltest Du noch einfügen: "Herz- und Kreislaufzentrum" und "Kraft- und Stoffwechselzirkel".
Auf dem Schild hat man sich das "und" gespart, dabei aber an das Leerzeichen nach dem Auslassungszeichen gedacht, damit es nicht wie ein Bindestrich aussieht.

Die automatische Rotation und das Panning mit dem Finger ruckeln auf dem Android-Tablet extrem. Auf dem PC läuft alles ruckelfrei.

Hier könnte die Box kleiner ausfallen, wenn sich ihre Größe an den Inhalt anpasst:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (21. Mai 2016, 09:51)


marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 21. Mai 2016, 10:16

Grüß Dich Matthias,

hier schon Mal ein paar Anregungen von mir:

Miniaturansicht evtl. unten als Laufleiste, die dann sogar eingeblendet bleiben könnte. Etwas ungewöhnlich (unergonomisch), dass die ausgewählten Miniaturansichten zurücktreten, sprich kleiner werden, evtl. wäre farblich einrahmen ergonomischer. Kleiner starten und größer werden lassen wäre das Beste. Bekommst Du die Miniaturen mit Abstand dazwischen hin.

?-Anzeige schmäler, die erschlägt einen auf die Breite, zumal dort kein Text steht. Nimm den Scrollbalken in das dunkelgraue Feld. Mir ist der zunächst als Irritation aufgefallen, nicht als Scrollbalken.

i-Anzeige würde ich unten platzieren. Mir ist sie beinahe nicht aufgefallen.

Der Titel oben links schwenkt um 180° beim Anklicken. Das ist nett und vermutlich so gewollt.


Ansonsten SEHR, SEHR schönes Design der Buttons, Textfelder ... Funktioniert alles auf Mac und Safari 9.1.

Meine Anregungen sind aus meiner Sicht nur die letzten 5% und sicherlich sehr subjektiv.

Herzliche Grüße

Richard

5

Samstag, 21. Mai 2016, 10:36

Bist du gegen den Boxsack gelaufen oder warum ist der unscharf? Kraft und Stoffwechselzirkel

Herz und Kreislaufzentrum könntest du die zwei Wasserflecken an der Decke etwas entfernen.

6

Samstag, 21. Mai 2016, 12:30

Erstmal Danke für eure Kommentare und Hilfestellungen...

@ Panox

- Für Farbwiedergabe kann ich leider nix, da sie auf jedem Tablet / Gerät anders aussehen kann. Da ich das ganze auf einem kalibriertem Monitor mache, kann ich zumindest sagen, das es bei mir einigermaßen passt. ;)
- Mit der Miniarturansicht könnte ich nochmal probieren, diese mit einem schwarzen Hintergrund und einem leichten Rahmen rundrum zu versehen, dann müsste es vielleicht besser sein? Eigentlich sollte die Animation einen Unterschied erkennen lassen.
- Das Problem mit Googlemaps habe ich noch nicht nachstellen können, welches Gerät / Browser nutzt du?
- an den Auslassungszeichen arbeite ich gleich mal, war für den kleinen ersten Test wohl nicht so wichtig. ;)
- scheint eine Eigenheit des Pano2VR Players zu sein, der mir leider auch schon negativ aufgefallen ist. Der krpano Player dagegen macht alles super smooth. (aber leider muss ich Pano2VR verwenden)
- Die Größe der Box richtet sich wie gesagt nach der Auflösung und sollte immer einen gleichmäßigen Abstand zum Rand haben, was auch funktioniert. Andere Größen müsste ich erstmal testen, ob ich das hin bekomme. (also wenn der Screen größer ist, als der Text wie auf deinem Bild)

@ Richard

- Es gibt wie von dir auch erwähnt die Möglichkeit einer Leiste, (wie bei krpano) ich habe hier aber extra mal was neues genommen, was nicht so üblich ist. Das Zurücktreten der Bilder bei Maus über soll halt einen "Wähleffekt" darstellen, wie man den umsetzt, ist natürlich Geschmackssache. Abstand dazwischen ist natürlich kein Problem, aber man muss auch immer an die iPhone User denken, da wird es recht klein. Werde mal das mit dem schwarzen Hintergrund und etwas Abstand dazwischen versuchen, vielleicht kommt das besser?

- Wie schon oben erwähnt, richtet sich das ? Fenster wohl nach der Seitenbreite und lässt bestimmten Abstand zur Seite. Muss mal sehen, wie ich das anders anpassen kann.
- ja, Ausschwenkungsmöglichkeit des Titels ist so gewollt.

Danke für die Anregungen

@ 360panode

Richtig erkannt, wenn der sich einmal dreht, dauert es ewig, bis er wieder ruhig ist. Waren eh nur Testpanos, später darf da natürlich keiner ran. ;)
Wasserflecken sind bekannt, aber da Testpanos, war mir die Retouche hier nicht so wichtig, später dann ja.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

7

Samstag, 21. Mai 2016, 13:49

So, ich hab mal die Miniatur Ansicht neu angepasst, jetzt sollte es etwas besser abgesetzt sein, oder?
Das mit der verkleinerten Ansicht starten und dann bei Maus über großer finde ich nicht so gut, wirkt optisch irgendwie komisch. Werde es so lassen, das bei Maus über verkleinert wird, um den Effekt zu bekommen.

Leider habe ich das mit dem ? Textbox nicht hinbekommen, da hier ein Text mit div style dargestellt wird und Pano2VR irgendwie nur % und Pixel als Position erlaubt. Wie soll er nun aber wissen, wie breit das Feld mit dem Textinhalt sein soll, damit es nicht übersteht bis zum Rand? Die Bildlaufleiste fügt Pano2VR bei zu klein automatisch hinzu, die kann ich scheinbar nicht ins Textfeld setzen.

Weiterhin habe ich mal die Gyroskop Ansicht eingeschaltet, für Handys und Tablets. Muss man schauen, ob man das auch über einen Button lösen kann?
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Private Nachricht senden

8

Samstag, 21. Mai 2016, 14:27

Ja, jetzt schaut die Miniaturansicht und die Animation VIEL besser aus.

9

Samstag, 21. Mai 2016, 19:43

Hab nun noch anstelle des Kompass eine Gyro Funktion eingebaut, mit der man die Gryo stoppen oder starten kann. Leider bekomme ich es nicht hin, die Gyro Funktion beim Start zu deaktivieren. Könnt ihr mal auf euren mobilen Geräten testen? Danke.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator