Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 11. Juni 2007, 11:32

Neuer Recorder

Hallo, für alle interessant, die ihre Panos mit Hintergrund - musik oder - geräuschen gestalten wollen. Soundman bringt einen neuen Recorder mit 2 GB Ram-Speicher heraus. Zur Zeit kann man nur vorbestellen. Aber wenn ich an die gute Qualität der Mikrofone denke, lohnt sich das, zumal bei dem niedrigen Preis. Viele Grüße Fritz

2

Montag, 11. Juni 2007, 14:31

RE: Neuer Recorder

Hm. Ich glaube, ich habe mal von den Mikros gehört. Die website wirkt nicht so recht professionell, aber das muss ja nicht immer was heißen. Werden die Mikros auch wirklich mit Loveparade u.ä. fertig? Hast du da Erfahrung? Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

3

Montag, 11. Juni 2007, 14:44

RE: Neuer Recorder

Zitat

Original von m_stoss Hast du da Erfahrung?
Hallo Michael, geh'mal auf meine Homepage und dann nach Audio. Da kannst Du im Player (digital) kleine Demos hören, die ale mit den Soundman-Mikros aufgenommen wurden. Viele Grüße Fritz

4

Montag, 11. Juni 2007, 15:54

RE: Neuer Recorder

Hallo Fritz, da hast du ja eine schöne Beispielreihe zusammengestellt. Ich benutze auch einen MD-Recorder, allerdings nur mit einem simplen Ansteckmikro von Vivanco. Ich konnte als absoluter Soundlaie noch nicht herausfinden, wie ich das Verzerren bei lauten Kulissen in den Griff bekomme. Mit dem Manuellen Aussteuern allein scheint es nicht getan. Du weißt schon, den Fehler sucht der moderne Mann nicht bei sich selbst sondern bei der Technik ;-) Michael edit: So wie hier soll es z.B. nicht klingen (und diese Aufnahme läuft bei mir noch unter "brauchbar"...) http://premiumpano.de/special/fullscreen…poleon_ws.html
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »m_stoss« (11. Juni 2007, 15:58)


5

Dienstag, 12. Juni 2007, 09:24

RE: Neuer Recorder

Zitat

Soundman bringt einen neuen Recorder mit 2 GB Ram-Speicher heraus. Zur Zeit kann man nur vorbestellen. Aber wenn ich an die gute Qualität der Mikrofone denke, lohnt sich das, zumal bei dem niedrigen Preis.
Danke für den Hinweis. Aber Mai 2007 als Verfügbarkeitstermin ist ja nun vorbei, hat schon jemand Näheres gehört, gar getestet?
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

6

Dienstag, 12. Juni 2007, 13:54

RE: Neuer Recorder

Zitat

Original von Tom! Aber Mai 2007 als Verfügbarkeitstermin ist ja nun vorbei, hat schon jemand Näheres gehört, gar getestet?
Ich habe gerade angerufen, soll Ende der Woche verfügbar sein. Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

7

Dienstag, 12. Juni 2007, 22:49

RE: Neuer Recorder

Zitat

Ich habe gerade angerufen, soll Ende der Woche verfügbar sein.
Jetzt muss es nur noch jemand ausprobieren... ;-)
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

8

Mittwoch, 13. Juni 2007, 09:25

RE: Neuer Recorder

Zitat

Original von Tom!

Zitat

Ich habe gerade angerufen, soll Ende der Woche verfügbar sein.
Jetzt muss es nur noch jemand ausprobieren... ;-)
Denkst du da an jemand bestimmtes??? Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

9

Donnerstag, 14. Juni 2007, 07:57

RE: Neuer Recorder

Zitat

Denkst du da an jemand bestimmtes???
Nein, ich hoffe nur, das es jemandem "unter den Nägeln brennt" und er schon mal schaut, ob es was taugt- Ich habe erst wieder Mitte Juli Zeit für so etwas.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tom!« (14. Juni 2007, 07:57)


10

Donnerstag, 14. Juni 2007, 13:35

Also ich hätte ebenfalls interesse ! Aber aktuell habe auch ich nicht die Zeit und die Ruhe es auf Herz und Nieren zu testen. Wenn einer jedoch eine kleine Sammelbestellung organisieren würde, wäre ich sofort dabei !!! Mein 15 Euro MP3 Player- Aufnahme- Dingens ist doch nicht so das Gelbe ;-) Gruß Bernd

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (14. Juni 2007, 16:37)


11

Donnerstag, 14. Juni 2007, 15:53

Naja, ich spiele auch mit dem Gedanken... (Tom, das hast du doch geahnt!). Fast noch interessanter finde ich aber das Mikro. Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

12

Donnerstag, 14. Juni 2007, 16:29

RE: Neuer Recorder

Zitat

und er schon mal schaut, ob es was taugt-
Schauen hilft da nichts, hören ist besser. Ich will mich ja nicht vordrängen aber wenn das Teil kommt werde ich en paar Aufnahmen machen und auf meine Audioseite laden. Viele Grüße Fritz (dem es nicht auf den Nägeln brennt.)

13

Freitag, 15. Juni 2007, 08:08

RE: Neuer Recorder

Da brauchst du dich nicht vorzudrängen, du wirst von uns einfach geschubst :-)) Wäre schon toll, wenn jemand mit Sounderfahrung wie du etwas zu dem Gerät sagen könnte. Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

14

Sonntag, 24. Juni 2007, 14:11

RE: Neuer Recorder

Hallo Audiofans, der Recorder ist erst Freitagmittag gekommen weshalb auch der Bericht etwas später kommt. Soundman DR2 Digital Recorder Die Frage, ob man dieses Gerät braucht könnte man sicher verneinen; aber ob es nicht doch toll wäre, so ein Gerät zu besitzen, muß man uneingeschränkt bejahen. Bei einem derart guten Preisleistungs-Verhältnis sollten Interessierte unbedingt zugreifen. Dies ist kein Testbericht wie er normalerweise erwartet wird. Ein paar erste Erfahrungen mit den verschiedenen Aufnahmesituationen, meist über Mikrofon, sollen für den Anfang reichen. Zur Bedienung des kleinen Gerätchens bedarf es entweder feingliedriger Finger oder aber längerer Fingernägel. Das eingebaute Display spiegelt so stark, daß es Tageslicht nur sehr schwer ablesbar ist, wenn überhaupt. Weil aber die Aussteuerung kontrolliert und angepaßt werden muß ist dies ein echter Schwachpunkt. Und auch Bedienung selbst erschließt sich leider nicht intuitiv. Die beigefügte Anleitung gibt jedoch Einblick in die etwas verzwickte Menüstruktur. Doch zu allem Unglück merkt sich das Gerät die letzten Einstellungen; so kommt es, daß manchmal mehr und manchmal weniger Tasten gedrückt werden müssen das gewünschte Ziel zu erreichen. Vielleicht gewöhnt man sich dran. Aber nach ein paar Fingerübungen klappt das schon sehr gut aber noch lange nicht im Schlaf. Es empfiehlt sich zu Beginn, die gewünschte Aufnahmequalität auszuwählen. „WAV“ ist keine schlechte Wahl zumal später in fast jedem Audioprogramm in die gewünschte „MP3“-Qualität konvertiert werden kann. Einzig geplante Aufnahmezeiten länger als 3,5 Stunden verlangen gleich „MP3“. Der DR2 besitzt ein eingebautes Mikrofon dessen Empfindlichkeit ausreichend gut ist. Einfache Aufnahmen gelingen so auf Anhieb, wenn auch nur in Monoqualität. Externe Mikrofone, mono oder stereo, können natürlich ebenfalls angeschlossen werden. Allerdings ist die damit erzielbare Qualität von der Anpassung dieser Mikrofone an den Mikrofoneingang des DR2 abhängig. So ist z. B. ein Sennheiser MD421 schlecht angepaßt, während ein ganz billiges Elektret-Kondensator-Mikrofon schon ganz ordentlich klingt. Optimal angepaßt sind natürlich die hauseigenen Soundman-Mikrofone. Die Stromversorgung für die Mikrofone wird intern vom DR2 übernommen. Schließt man den zusätzlichen Adapter A3 an übernimmt dieser die Stromversorgung. Es bietet sich dadurch die oft sehr gewünschte Trittschalldämpfung an. Eine stufenweise Dämpfung der Mikrofonempfindlichkeit um -10 und -20 dB sind im Recorder eingebaut und können auf Knopfdruck zu- oder abgeschaltet werden. Laut Firma Soundman soll eine noch bessere Anpassung des Adapters A3 durch ein künftiges Softwareupdate ermöglicht werden. Auf meiner Homepage gibt es auf der Audioseite einen Player. Dort sind im letzten Titel „xyz_demo“ ein paar erste Probeaufnahmen zu hören (6 min 15). fünf Uhr früh fängt leise an (Soundman-Mic extern) Für Wankelmütige (Mic intern) Biergarten ohne Musik (Soundman-Mic extern) Biergarten mit Musik (Soundman-Mic extern) Blasorchester (Soundman-Mic extern) Porzellan-Glockenspiel (Soundman-Mic extern) Radiomitschnitt (intern) alle Aufnahmen sind nicht bearbeitet, nur nach MP3 konvertiert. Die Möglichkeiten, mit dem DR2 Radio und MP3 zu hören, sollen nur erwähnt aber nicht besprochen werden. Obwohl ich zur Firma Soundman keinerlei Verbindung habe kann ich mir schon vorstellen, daß eine eventuelle Sammelbestellung Vorteile bringen könnte. Viele Grüße Fritz

15

Sonntag, 24. Juni 2007, 23:14

RE: Neuer Recorder

Hallo Fritz, vielen herzlichen Dank für diese erste Einschätzung und die bereitgestellten Soundbeispiele. Besonders die Biergartenbeispiele finde ich sehr überzeugend. Man kommt aber wohl doch nicht um ein gutes Micro herum, ja, das ist vielleicht wichtiger als der Recorder selbst. Beste Grüße, Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

16

Montag, 25. Juni 2007, 08:35

RE: Neuer Recorder

Hallo Michael,

Zitat

Original von m_stoss Man kommt aber wohl doch nicht um ein gutes Micro herum, ja, das ist vielleicht wichtiger als der Recorder selbst.
das ist natürlich wichtig. Und dann kommt es auch drauf an welche Ausrüstung man schon hat und was man erreichen möchte. Nur, bei dieser Sorte Equipment sollte man viel weniger an eine Investition denken als vielmehr an den Spaß an der Technik. Und weil MD-Recorder eh auslaufende Technik ist kam der Soundman-Recorder gerade recht. Ich habe meinen Sharp MT90 schon mal zur Seite gelegt. Zum guten Micro nur so viel; es kommt auf die optimale Anpassung an. Dann können auch preiswerte Micros Erstaunliches hervorbringen. Soundman-Micros passen halt auch gut an MD-Recorder und die Qualität der Mikrofonkapseln liefert dann ein wirklich durchsichtiges Klangbild. Viele Grüße Fritz

17

Dienstag, 26. Juni 2007, 08:31

Hallo Fritz, vielen Dank für Deinen schnellen und praxisnahen Test !!! Werde mir bei etwas mehr Zeit den Soundman jetzt wohl auch zulegen ;-) Gruß Bernd

Der Beitrag von »EmEss« (Sonntag, 1. Juli 2007, 20:49) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 16:52).

19

Dienstag, 3. Juli 2007, 09:55

Hallo Martin,

Zitat

Original von EmEss aber Soundman scheint ein Qualitätsproblem zu haben. Zumindest wenn man den Beiträgen im mp3-Player-Forum Glauben schenken mag: Ist das so eine Geisterdebatte auf abgehobenem Niveau
Geisterdebatte ja, aber vom Niveau unter dem Teppich. Ob Du dem Glauben schenken magst bleibt Dir überlassen. Und was die Qualität betrifft nur soviel: Man kann auch Tascam oder ähnliches für wesentlich mehr Geld kaufen und absolute Qualität erwarten. Ich bleibe aber dabei, der Soundman DR2 ist so gut wie ein Minidiskrecorder und wenn das Gerät richtig konfiguriert ist dann kann es auch 8 Stunden aufnehmen. Zudem sehe ich in jenem Forum nur eine Meinung und viele andere, die sich da irgendwie dranhängen. Das erlaubt doch keine seriöse Meinungsbildung. Viele Grüße Fritz

Der Beitrag von »EmEss« (Dienstag, 3. Juli 2007, 10:27) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 16:52).