Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 6. April 2016, 08:27

irix 15 das neue Objektiv

kommt bald:

http://irixlens.com/15mm.php

sollte um 600 - 650 eu kosten

2

Mittwoch, 6. April 2016, 09:52

Ich habe von denen noch nie etwas gehört. Ist das so eine Art Kickstarter-Kampagne von Newcomern die schnell mal eben ein fantastisches neues Produkt auf den Markt werfen wollen?

Was ist von so einer Produktvorstellung zu halten?

VG, Mark

repro1

Super-User

Beiträge: 237

Wohnort: Duisburg

Beruf: Ingenieur i.R.

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 6. April 2016, 09:56

Man weiß ja noch nicht wie die Abbildungseigenschaften sind, aber das klingt nach einer perfekten Festbrennweite für die Landschaftsfotografie. Ich würde gerne damit arbeiten - schon alleine wegen des Schärfentiefenringes und der Einstellhilfe für die Hyperfokaldistanz. Endlich wieder ohne Tabelle oder App die Schärfentiefe in den Griff bekommen. Das ist oft viel wichtiger als eine schnelle Auto-Fokussierung.
Nikon D7200 / Sigma Fisheye 8 mm / Nodal Ninja 3 / SJCAM SJ4000 / Lightroom 5 / Photoshop CS 6 / SNS-HDR Pro / PanoramaStudio 3 Pro / Pano2VR

www.gerhard-blomberg.de

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 6. April 2016, 11:22

Hallo,

bin auch soch gespannt wie die ersten Testergebnisse sind - die robustere Ausführung soll ca. € 700.- kosten.
Für mich ist die Blende 2,4 sehr interessant.

schöne Grüße
Bernd

5

Mittwoch, 6. April 2016, 12:02

Ich habe von denen noch nie etwas gehört. Ist das so eine Art Kickstarter-Kampagne von Newcomern die schnell mal eben ein fantastisches neues Produkt auf den Markt werfen wollen?

Was ist von so einer Produktvorstellung zu halten?

VG, Mark


derzeit wird über die linse viel spekuliert zB hier http://www.dpreview.com/news/7070948464/…nch-this-spring
man vermutet -wird in asien gebaut , aber niemand ist sicher - samyang , fuji ?... oder noch woanders ?
Mechanisch seht gut überdacht , focusring blockade , entfernugsskala sehr breit - also möglich wird genaue einstellung, filter vorne , hinten , abgedichtet , und neuigkeit: kalibration für enfernungsring.

wenn optisch nicht schlecht wird , dann wird es ein interessantes objektiv . Warten wir noch auf erste fotos und berichte .

6

Mittwoch, 6. Juli 2016, 13:58

Nun soll es ja angeblich im Sommer erscheinen: "I received an email response from TH Swiss stating that "they are shooting for the summer" for sales..."
Fragt sich nur ob 2016 oder 2017 :D
Ich suche nach einem 15er und bin gespannt drauf. Das neue Laowa scheint ja nicht der Hit zu sein... http://www.dpreview.com/reviews/venus-la…ons-and-samples

7

Mittwoch, 6. Juli 2016, 19:39

Hört sich zwar interessant an, aber ist wohl scheinbar kein 15mm Fisheye, oder?
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

8

Freitag, 8. Juli 2016, 00:57

Hört sich zwar interessant an, aber ist wohl scheinbar kein 15mm Fisheye, oder?

Nein, ist kein Fisheye - umso besser für die Auflösung :thumbsup:

9

Freitag, 8. Juli 2016, 05:53

Auf Flickr sind ein paar Aufnahmen

https://www.flickr.com/photos/irixlens/2…in/photostream/

Klaus
Canon 7d, Canon 550d, Theta S, NN R1, Bushman monolite , Pano Catcher , Sigma 8/3,5, Canon 10-22

10

Freitag, 8. Juli 2016, 15:28

Danke Klaus! Das schaut ja vielversprechend aus.
Zu den Bildern schrieb der Fotograf: All photos were developed from RAW without CA and vignetting correction.
Just a little increased exposure and low radius sharpening.
Scheint eine gute Alternative zu dem 14mm Samyang zu sein...

11

Mittwoch, 7. September 2016, 15:25

Canon 7d, Canon 550d, Theta S, NN R1, Bushman monolite , Pano Catcher , Sigma 8/3,5, Canon 10-22

12

Mittwoch, 7. September 2016, 20:11

Schade, kein Sony FE Anschluß...
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

13

Mittwoch, 7. September 2016, 20:41

Pentax kommt Ende September und wegen anderen Anschlüssen
ist noch nicht das letzte Wort gefallen, aber erst zu einem späteren Zeitpunkt.

Klaus
Canon 7d, Canon 550d, Theta S, NN R1, Bushman monolite , Pano Catcher , Sigma 8/3,5, Canon 10-22

Charlsen

Fortgeschrittener

Beiträge: 109

Wohnort: Allgäu

Beruf: Werksfotograf

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 7. September 2016, 22:00

Auf Flickr sind ein paar Aufnahmen

https://www.flickr.com/photos/irixlens/2…in/photostream/

Klaus
Wenn die Randschärfe wirklich so gut ist wie auf den Bildern, dann muss es her!

Charles
Canon 750D, EF 8-15mm L, EF-S 10-22mm, EF 40mm STM, Novoflex VR-System Pro II, Novoflex VR-System Slant, Seitz Roundshot VR Drive II Full, PanoCatcher Motorkopf, PTgui, Pano 2VR,

15

Donnerstag, 8. September 2016, 04:43

Hier sieht man sie beim Einsatz im Regen
das Objektiv hat ein Upgrade bekommen
und eine andere Seite mit Bildern z.B. auch Sternenhimmel

https://500px.com/irixlens

Klaus
»kobra58« hat folgende Bilder angehängt:
  • Irix Regen.jpg
  • Irix Update.jpg
Canon 7d, Canon 550d, Theta S, NN R1, Bushman monolite , Pano Catcher , Sigma 8/3,5, Canon 10-22

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 8. September 2016, 10:10

Hallo,

ich sollte die Linse heute bekommen - werden dann die ersten Tests hochladen.

schöne Grüße

Bernd

17

Donnerstag, 8. September 2016, 18:23

Hallo Bernd,

das ist ja eine vielversprechende Optik. Auf Deine Tests bin ich gespannt, aber mach Dir bitte keinen Stress damit ;-) .
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

18

Dienstag, 13. September 2016, 13:38

Vergleich Irix 15mm f2.4 mit Nikon Nikon 14-24mm f2.8

http://foto-info.si/irix-15mm-f2-4-review/

Klaus
Canon 7d, Canon 550d, Theta S, NN R1, Bushman monolite , Pano Catcher , Sigma 8/3,5, Canon 10-22

Charlsen

Fortgeschrittener

Beiträge: 109

Wohnort: Allgäu

Beruf: Werksfotograf

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 13. September 2016, 19:33

Vergleich Irix 15mm f2.4 mit Nikon Nikon 14-24mm f2.8http://foto-info.si/irix-15mm-f2-4-review/

Klaus
Danke für den Link Klaus, hier kann man die Bilder in voller Auflösung runterladen:

https://www.flickr.com/search/?text=Irix%2015mm

In voller Auflösung machen die Bilder einen schärferen Eindruck!

Grüße
Charles
Canon 750D, EF 8-15mm L, EF-S 10-22mm, EF 40mm STM, Novoflex VR-System Pro II, Novoflex VR-System Slant, Seitz Roundshot VR Drive II Full, PanoCatcher Motorkopf, PTgui, Pano 2VR,

20

Mittwoch, 2. November 2016, 15:11

Eure Ergebnisse sehen auf jeden Fall vielversprechend aus.
Hat jemand evtl auch ein Bild mit einem Walimex Objektiv zum direkten Vergleich? Mich würde ein Bild mit den gleichen Einstellungen zum Irix
interessieren.
Bei dem Preis überlegt man sich das ja doch zweimal.

Ähnliche Themen