Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Lach, ich hab keine Ahnung was du für Vorstellungen hast, deine Einschätzungen hier im Thread bringen mich aber regelmäßig zum Schmunzeln.Wundere mich über den Qualitätsunterschied zum ersten Bild vom Kraftwerk! Starkes Farbrauschen in den Schatten bei Sonnenschein, bei den Innenaufnahmen von Stefan kaum Farbrauschen zu sehen. Im Grunde sollen die Bilder solcher Kameras so passen, dass man sie nicht stundenlang Nachkorrigieren muss, mit den Slant und Einbeinstativ sind die Aufnahmen in 30 Sekunden im Kasten und die Nachbearbeitung auch viel kürzer, mal schauen was die Nikon 360 Keymission drauf hat.
Muss jetzt auch lachen! "Die Qualität ist dafür doch genial!" Geniale Qualität schaut für mich anders aus.Lach, ich hab keine Ahnung was du für Vorstellungen hast, deine Einschätzungen hier im Thread bringen mich aber regelmäßig zum Schmunzeln.
Hast du mal nachgedacht? Das sind 36 Kameramodule. Das Ding wurde (inklusive Entwicklungskoten) mit einem Deckungsbeitrag unter 480 Euro kalkuliert. Wie viel wird da für eine einzige Kamera inklusive Linse überbleiben? 3 Dollar? 2 Dollar? Das werden Kameramodule entsprechend von Handys aus dem Jahre 2008-2010 sein.
Ganz ehrlich: Die Qualität ist dafür doch genial!
Gerade hier im Fourm hätte ich eigentlich etwas mehr Verständnis als "Üh, sieht ja gar nicht aus wie ein DSLR Foto" erwartet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Charlsen« (6. April 2016, 15:40)
Das ist ja interessant. Du fotografierst also nicht in RAW und entwickelst die Bilder dann digital? Bei dir kommt alles perfekt als JPG aus der Kamera? Ok, du bist ja auch Werksfotograf. Für mich ist es nur eine Analogie, die Bilder aus der Cloud eben noch kurz zu überarbeiten, so wie ich es auch mit RAW Fotos aus der DSLR mache.Nochmal, das Kraftwerksbild ist enttäuschend von der Bildqualität, deine Bilder schauen schon fast DSLR-mäßig aus wenn man nicht so genau hinschaut, erklären uns den Weg zu diesem Qualitätsunterschied!
Für mich zählt das Ergebnis was aus der Kamera herauskommt, das wird dann bewertet und nicht erstmal stundenlang bearbeitet und es dann als tolles Ergebnis auf die Kamera zuzuschreiben, dein tolles Ergebnis ist die gute Leistung deiner Bildnachbearbeitung
Panox hat die Kamera nicht bestellt, erhat ein Risikoinvestment getätigt mit der Aussicht dafür einmal die Kamera inklusive Zubehör für nicht einmal 500 Euro zu bekommen. Da die Entwicklung deutlich teurer war als gedacht, hat man derzeit finanzielle Probleme die Belohnungen für die Risikoinvestments zu produzieren. Mit dem hochpreisigen Verkauf versucht man das Cash dafür zu generieren. Dankbar? Nein, so würde ich das ganze Unternehmen bisher nicht bezeichnen. Ich kann viel Kritik üben, jedoch am Unternehmen, nicht dem Produkt.Frage noch an panox, warum musst Du noch weitere zwei Monate drauf warten wenn der Mediamarkt in 10-12 Tage liefern kann? Besonders Dankbar zeigt sich die Firma nicht dass Du sie von Anfang an mit der Vorbestellung unterstützt hast.
Süß, wenn du dachtest, der Ball soll eine Alternative zur DSLR-Panorama-Ausrüstung sein, hast du wohl einfach das Konzept nicht verstanden. Es ist primär ein Spaßgerät für Leute, die spannende Rundumsichten ihrer Erlebnisse per Smartphone und einem Plastikball generieren wollen. 80% der Käufer dürfte in ihrem Leben vorher nie etwas von Kugelpanoramen gehört haben. Meinst du diese Käuferschicht sagt: Boa, hätte ich doch lieber eine DSLR Panoramausrüstung, Stitchingsoftware, Fachwissen, Hostingmöglichkeit und alles andere nötige angeschafft? Die meisten hatten wahrscheinlich noch nie eine DSLR in der Hand und haben auch gar kein Bock darauf. Mit dem Ball haben diese Leute nun die Möglichkeit völlig, für sie neue, Bilde anzufertigen. (Kleinere) Stitchingfehler und Bildrauschen - wer sich mit dem DSLR Kram vorher nicht beschäftigt hat, bemerkt all das doch gar nicht.Das Teil kostet aktuell 1.499 Euro für jeden der es jetzt kaufen möchte, da werden sicher mehr als 2-3 Eurochen übrigbleiben und für 1.500 Euro kann man schon fast DSLR Quälität erwarten, für das Geld bekomme ich nämlich eine gute Pano-DSLR Ausrüstung.
Dann eine Diskussion der Bildqualität mit drei Vergleispanoramen. HDR gegen normale Aufnahme, unbearbeitet sowie nachbearbeitete Version, sowie PANONO vs. DSLR.
Zwei Kommentare die irgendwie nicht harmonieren. Den Rest spare ich mir, Hauptsache Du bist mit der Kugel zufrieden!
Zitat
(PtGui: horizon alignment; Photoshop: color correction, tripod removal, removal of myself with the stick, removal of the worst stiching errors) + Lightroom
=> ...sind tatsächlich 3 Klicks in Lightroom und dauert ein paar Sekunden. Bei Profis mag das Stunden dauern.
© 2006-2025