Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Der Flo

Mega-User

  • »Der Flo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 9. Februar 2016, 08:55

Krpano offline standalone Tour rausgeben?

Hallo,
Ein Kunde möchte eine Tour auf einem USB-Stick weitergeben, so dass sie offline angeschaut werden kann.
Meiner Erinnerung nach gab es mal bei krpano ein standalone-Tool, das finde ist in der aktuellen Version nicht mehr drin (oder ich finde es zumindest nicht)?
Gibt es irgendwelche Probleme, die .html-Tour offline zu starten?
Früher gab z.B. es Securiy-Einstellungsprobleme auf Windows Rechnern bei offlie-Touren, ich glaube in Zusammenhang mit flash? Gibt es die noch, oder läuft zumindest die html5-Version immer?

2

Dienstag, 9. Februar 2016, 09:37

Die Probleme Flash-Dateien offline zu öffnen, kenne ich. Da musste man die lokalen Dateien als sicher deklarieren.

Das kann man umgehen, wenn man die html-Datei der Tour oder des Einzelpanoramas auf die krpano Testing Server.exe zieht.

Von CD, DVD oder vom Stick kann man aber auch ohne Browser Touren laufen lassen.

Das geht mit nwjs-v0.13.0-alpha5-win-x64.

Ein Beispiel:



Allerdings habe ich festgestellt, dass es minutenlang dauert, bis das Panoramafenster sich öffnet, wenn man die erzeugte exe-Datei direkt von der CD oder DVD aufruft.

Besser ist es, wenn man die Dateien erst auf die Festplatte kopiert.

Der Flo

Mega-User

  • »Der Flo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 9. Februar 2016, 09:44

Danke. Was ist nwjs-v0.13.0-alpha5-win-x64 ?
Ein Windows-Befehl, eine extra-Software, oder ein Teil von krpano?

4

Dienstag, 9. Februar 2016, 10:21

Eine Software. Google mal nach der Abkürzung.

5

Dienstag, 9. Februar 2016, 11:40

Gibt es irgendwelche Probleme, die .html-Tour offline zu starten?

Wenn Du die Tour nicht absichtlich geschützt hast, auf aktuellen Systemen, die HTML5 beherrschen, nein.


Gruß
Wolf

Der Flo

Mega-User

  • »Der Flo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 9. Februar 2016, 11:42

Ich nutze nur manchmal xml-Protection, das sollte kein Problem sein, oder?

7

Dienstag, 9. Februar 2016, 12:11

Die Verschlüsselung funktioniert auch ohne "Disable the local / offline usage".
Wenn Du ein komplexes UI erstellt hast, würde ich auf jeden Fall verschlüsseln, wenn die Daten auf USB-Stick übergeben werden.

Gruß
Wolf

8

Dienstag, 9. Februar 2016, 12:12

Zitat

Was ist nwjs-v0.13.0-alpha5-win-x64 ?


Zwei Klicks weiter:

https://groups.google.com/forum/#!msg/nw…PM/pLFWG3vYBwAJ

Ob es mit verschlüsselter xml geht, interessiert mich auch. Wäre schön, wenn Du das bestätigen könntest! ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (10. Februar 2016, 09:30)


9

Mittwoch, 10. Februar 2016, 23:19

Wer seine XMLs verschlüsselt, schubst auch Omas die Treppe runter. Und frisst kleine Kinder!

10

Donnerstag, 11. Februar 2016, 01:42

Da ich doppelt verschlüssele (im ersten Durchgang werden alle Kommentare entfernt und Variablen und Funktionen durch sinnlose Buchstabenkombinationen ersetzt) bin ich eher daran interessiert, Canon-360-Grad-Knipser auszuknipsen :evil:

11

Donnerstag, 11. Februar 2016, 01:44

Ooops, war wohl ein #Mausrutscher :?:

Charlsen

Fortgeschrittener

Beiträge: 109

Wohnort: Allgäu

Beruf: Werksfotograf

  • Nachricht senden

12

Freitag, 12. Februar 2016, 11:32

Du kannst auch die Flashdatei in ein PDF Datei umwandeln mit Acrobat Pro, zumindest ein Panorama, eine Tour muss Du schauen ob noch alles funktioniert, einige Buttons in PDF haben keine Funktion mehr, lässt sich sicher programmieren. Maus und Tastatur funktioniert aber.

Grüße Charles
Canon 750D, EF 8-15mm L, EF-S 10-22mm, EF 40mm STM, Novoflex VR-System Pro II, Novoflex VR-System Slant, Seitz Roundshot VR Drive II Full, PanoCatcher Motorkopf, PTgui, Pano 2VR,

13

Freitag, 12. Februar 2016, 14:30

Ich habe zweimal in größerem Abstand eine Mail an Klaus geschrieben mit der Frage ob denn die Funktionalität wiederkäme eine Tour mit dem Protectiontool in eine Exe (respektive App) zu verwandeln und es hieß jedesmal daß die Funktion zurückkommt. NUn ist weit über ein Jahr rum und ich habe die Hoffnung aufgegeben ... Ich verstehe nicht weshalb man dieses sinnvolle Feature aus den Tools rausgenommen hat... :(

VG, Mark