Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 2. Februar 2016, 20:56

Panotour Pro - Menügruppen getrennt von Grundrissen einteilen

Hallo
Ich habe direkt noch eine Frage zu Panotour.
Ich habe eine Tour mit einem Grundriss über mehrere Ebenen. Bisher habe ich, wie bei der Anleitung von Kolor, die einzelnen Panoramen in Etagen gruppiert um diesen einen Grundriss zuzuprordnen. Klappt auch.

Nun habe ich ein Panoramamenü. Dort sind die Panos nun über die Etagen erreichbar. So habe ich als einen Eintrag "Erdgeschoss" und zB "erste Etage" und wenn ich dort drauf klicke erscheinen die jewailigen Panos dieser Etage.

Jedoch möchte ich dieses nun anders trennen - ohne meine Grundrisse zu verlieren. Beispielsweise die Räume, egal welche Etage, nach Art des Raumes trennen.
Statt je Etage ein Bad zu haben, möchte ich ein Menüeintrag "Bäder" in denen dann "Bad EG", "Bad 1.OG", "Bad 2.OG",... habe.

Wenn ich übergreifend zu den "Etagen"Gruppen nun einfach die Panos markiere und in eine Gruppe stecke, werden sie einfach in eine der Etagen verfrachtet und entsprechend werden die falschen Grundrisse angezeigt.

Gibt es eine Möglichkeit das nach meinen Vorstellungen zu realisieren?

Danke

Ronald

Super-User

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 3. Februar 2016, 17:12

Panotour Pro

Also wenn die Pano's einmal in Gruppen sortiert sind, kannst Du sie nicht noch einmal "umsortieren". Der Vorgang ist statisch und kann nur im Entwicklungsfenster realisiert werden. Ich habe das so noch nicht machen wollen, wie Du es beschreibst, würde es aber vielleicht mal "russisch" versuchen. Entweder eine neue Tour anlegen - identisch zur ersten, die dann über einen Link, Hotspot oder wie auch immer augerufen wird. Ohne spezielle Startanimation dürfte der Besucher das kaum merken. Zurürck in die Ausgangstour mit der gleichen Methode. Oder Du importierst die Panos ein zweites Mal und rufst die Dubletten dann so auf, wie Du es Dir vorstellst.
mfg, Ro
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12