Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 31. Januar 2016, 21:45

Panotour Pro - eigenen Code hinzufügen

Hallo
ich nutze seit kurzer Zeit Panotour 2.5 Pro. Zwar ist das Program echtz mächtig, aber einige Funkltionen habe ich entweder noch nicht entdeckt, oder ich kann sie wirklich nur "hart Codieren".

in meinem Problem geht es darum, dass ich innerhalb eines Panorama ein Flächen-Hotspot einfügen möchte, bei dem beim Klicken etwas passiert, zB ein Bild anzeigen.
durch das externe Plugin "include of a xml file" habe ich zumindest die Aktionen auslagern können, aber die Hotspots muss ich dennoch in der haupt.xml anlegen. Das ganze funktioniert so lange, bis ich das Projekt in Panotour neu erstelle, weil das Programm eiskalt meinen eigen Code überschreibt.

Gibt es eine Möglichkeit, wie ich meinen eigenen Code behalte, und dennoch in Panotour selbst änderungen vornehmen kann?

Danke

Ronald

Super-User

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

2

Montag, 1. Februar 2016, 16:15

Ptp 2.5

Hallo metal-shot,
ich weiß nicht, wie man bei PTP eigenen Code einfügt, weil ich das noch nicht gebraucht habe. Wie man aber einen einfachen Hotspot einfügt, der dann eine einfache Aktion (Bild anzeigen) ausführt ist schnell erklärt. Besser als mit einem eigenen Code.

Beispiel Der blinkende Cursor auf dem Rucksack liegt nur über dem rechteckigen Hotspot. Oder auch hier...

Unten mal eine Bilderstrecke, die selbsterkärend sein sollte. Die Kinderschrift bitte ich zu entschuldigen, weil das mit dem Zeichenstift immer nicht so recht klappen will. Aber in Natura kann ich schon schön schreiben...






Ansonsten gibt es hieralles Wichtige (und Unwichtige) erklärt.

LG, Ro
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

3

Dienstag, 2. Februar 2016, 20:34

Wow Super, Das passt echt genau auf meinen Fall.
Allerdings wirklich schwer versteckt.