Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (23. Januar 2016, 08:58)
Damit im Zenith ein Bild "die Oberhand" gewinnt. So hat man in Photoshop noch eine Chance.Warum setzt Du einen grünen Maskierungspunkt?
Ich dachte immer, die saugen auch ohne fremde Hilfe unvermeidlich, unersättlich und ewig alles in sich hinein ;-)Schwarze Löcher in einem blauen Himmel zu füllen, war immer sehr aufwendig.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »panox« (23. Januar 2016, 17:59)
Ich würde gern ähnliche Motive mit feinen Aststrukturen von euch sehen und gern wissen, mit welcher Kamera-Objektiv-Panokopf-Kombination ihr die erstellt habt und welche Stitching-Techniken ihr dabei eingesetzt habt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (23. Januar 2016, 23:19)
© 2006-2025