Video-Funktion wäre für mich lediglich ein nice-to-have aber keinesfalls ein Kaufgrund.
So eine one-shot-360° Kamera als Alternative zu vorhandener DSLR-Ausrüstung mit Panoadapter wäre für mich nur dann interessant
- wenn ich Letzteres nicht mittransportieren kann oder oder will,
- wenn ich unauffällig bleiben muss oder will, oder
- wenn es schnell gehen muss.
Für meinen privaten, nicht kommerziellen, Gebrauch würde ich unvermeidbare kleine Stitchingfehler in unauffälligen Bereichen wie Nadir und Zenith in gewissem Umfang in Kauf nehmen.
Beim Betrachten eines daraus gewonnenen Kugelpanoramas ohne Zoom-Potenzial würde ich mir aber schon eine Bildqualität wünschen, die zumindest der einer mittelpreisigen Kompaktkamera entspricht.
Genau das scheint beim Betrachten der Arbeitsbeispiele für mein Empfinden leider nicht der Fall zu sein.
Die Beispiele erscheinen mir alle unscharf und verrauscht, leider auch die bei ausreichendem Licht.
Bei einem Preis von über 900€ ist das für mich inakzeptabel.
Wer mit dieser Bildqualität zufrieden ist wird wohl eher zur
Ricoh Theta S greifen. Mit ihrem flachen Design beult sie Taschen weniger aus und ist unterm Strich rund 500€ billiger.
Es muss hier nicht jeder seinen Senf dazugeben.
Das hier ist ein öffentliches Forum. Zu verlangen, man solle seinen Mund halten, nur weil einem die Antwort nicht passt, ist unverschämt.
So sehe ich das auch.