Hallo Gerhard,
Ich glaube dass das mit den Spannseilen für Panoramafotos wenig praxistauglich ist. Meist ist das Panorama ja schnell fotografiert. die Spannseile wären Fallstricke und man müsste sie nachträglich retuschieren.
Bei einem cliffhanger hätte ich aber die Möglichkeit, eine Sicherheitsleine um den Rücken bis hin zur Hälfte des Einbeins zu legen.
Durch den Überstand an dem Verbindungsadapter liesse sich das vielleicht besser mit einem Kabelbinder als Ring und freidrehende Aufnahme für eine Art Schultergurt lösen. Letzten Endes habe ich diese Einbeinkonstruktion vor etwa 5 Jahren aus vorhandenem Fotoequipment gebaut, da ich damals in Südamerika keinen Zugriff auf einen Carbonmasten hatte.
Die Carbonmasten, die viele Panoramafotografen als Einbein-Hochstativ nutzen, sind ja häufig Masten, die zur Verwendung als Funkantennen gebaut wurden. CB-Funker benutzen anscheinend Spannseile um ihre Carbonmasten vorübergehend fest zu installieren und bei längerer Dauer klemmen sie die einzelnen Segmente mit Schellen fest, damit bei MaterialAusdehnung durch Sonneneinstrahlung nichts nach unten rauscht. Daher kam die Idee, eine Flansch für Spannseile zu machen.