Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (7. Juni 2007, 11:53)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »m_stoss« (6. Juni 2007, 11:56)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »BerndD« (7. Juni 2007, 09:19)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »m_stoss« (6. Juni 2007, 15:51)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »vollmtbi« (6. Juni 2007, 17:07)
Kein Grund dazu - wieder mal klasse, was Du hier ablieferst! Ich stelle mir das mit dem langen Bogen super in Polarkoordinaten vor mit einem Bogen, der um den halben Kreis laeuft. Respekt fuer die Idee und Umsetzung. Wobei, wir sind nix anderes von Dir gewohnt und Du hast die Latte fuer's naechste Mal wieder ein kleines Stueckchen hoeher gelegt ;-) best, mike
Zitat
Original von BerndD @Tobias: *rotwerdundschäm* ;-) Gruß Bernd
Die Zeit zusammengefaßt (habe immer mal wieder abgelassen) würde ich sagen ca 3 volle Std. strammes Arbeiten in PhotoShop.
Zitat
Original von L4a-Thompson ...wie lange warst du denn mit photoshoppen beschäftigt bei diesem bild...
Das Panorama ist auf einem Einbein entstanden, welches ich senkrecht (also normal ) genutzt habe. Mit einem Einbein ist man einfach schneller und flexibler. 4 Aufnahmen in der Horizontalen und anschließend Nadir- und Zenithbild freihand schnell hinterhergeschossen ;-) Gruß Bernd
Zitat
Original von kalle7 ... Hast du das Stativ in der Bogenspannung stehen od. hast du die Kamera vertikal gedreht?...
Bei diesem Panorama habe ich meine Canon 400D und das Sigma 8mm/3,5 genutzt. Desweiteren, wie ja schon geschrieben, ein Einbein (Manfrotto 682b) und Eigenbaunodalpunktadapter. Gruß Bernd
Zitat
Original von kalle7 Danke für deine Antwort. Was für ein Setup benutzt du denn? Gruss Kalle
© 2006-2025