Um die uralte Tradition regelmäßiger Usertreffen wieder aufleben zu lassen habe ich bei Meetup.com eine Gruppe erstellt die Panoramafotografen aus dem Raum München ansprechen soll.
Meetup ist das weltgrößte Netzwerk lokaler Gruppen. Meetup macht es für jedermann leicht, eine lokale Gruppe für gemeinsame Interessen zu organisieren oder eine von tausenden bereits existierender Gruppen zu finden, um persönlich an einem Meetup teilzunehmen. Mehr als 9.000 Gruppen treffen sich jeden Tag in lokalen Communities, alle mit dem einen Ziel, sich selbst oder Ihre Gemeinschaft zu verbessern.
So gibt es bereits eine Münchner Fotogruppe, aber ich denke, die Gruppe der Panoramafotografen ist doch sehr speziell in der Wahl ihres Equipments und der Umsetzung aus dem Panoramaleben resultierender Herausforderungen und so wäre es doch schön, wenn man sich monatlich oder zumindest in regelmäßigen Intervallen zum Gedankenaustausch trifft.
Meetup-Gruppen sind häufig in englischer Sprache organisiert, und viele Teilnehmer kommen aus dem Ausland und können sich nur in englischer Sprache austauschen. Aber genauso viele Mitglieder kommen aus Deutschland und selbst wenn das Schulenglisch nicht mehr ganz so frisch ist kann man sich irgendwie verständigen.
Ich persönlich habe die Meetup-Gruppen vor einem knappen Jahr für mich entdeckt und damit einen interessanten Ausgleich gefunden zu dem sonst sehr textlastigem Gedankenaustausch in Fachforen. Natürlich werden die "Treffen", oder eben "Meetups" über die Plattform meetup.com kommuniziert und man kann sich dort für Events anmelden, diese kommentieren und Bilder hochladen, aber der Grundgedanke ist es doch, persönliche Treffen zu organisieren.
Ihr erreicht meine frisch gegründete Meetup-Gruppe unter der URL:
http://www.meetup.com/de-DE/munchen-pano…ografie-meetup/
und ich würde mich sehr freuen wenn sich die Münchner unter uns und ggf auch jene aus dem Umland dort registrieren und Interesse am persönlichen Erfahrungsaustausch haben. Fürs erste habe ich ein Meetup zum gegenseitigen vorstellen und beschnuppern vorgeschlagen, aber wenn dann irgendwann der Frühling kommt geht es sicher raus zu aktiveren Workshops.
Ich würde mich sehr freuen euch dort kennenzulernen!
Viele Grüße,
Mark