Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Nodal Ninja R1: sehe ich das richtig das ich hier den Winkel selbst vorgeben kann?
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (23. Januar 2016, 13:15)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (29. Dezember 2015, 09:49)
Was meinst du damit? Kann ich nicht zuordnen.
Zitat
Die falsche Schreibweise von rechts, links, oben und unten kannst Du selbst im Programm korrigieren.
Zum testen habe ich mir heute morgen etwas gebastelt
Mit etwas Lust und Zeit ließe sich das ja noch optimieren. Etwas stiffer wären Winkel mit Versteifungssicke oder auch Regalwinkel mit Versteifungsrippe oder einfach nur etwas mehr Materialstärke. Damit sich die Kamera in der Position nicht wegdreht könnte man nen Anschlag ran machen oder sie evtl. auf eine formgenaue Kameraplatte schrauben. Letztere könnte man direkt auf dem Winkel montieren oder komfortabler über ne passende Schnellwechselklemme.Wirklich nur ein Testobjekt, das teil wackelt wie ein Schwalbenschwanz.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (30. Dezember 2015, 08:14)
Genau das habe ich heute gemacht. Den Winkel habe ich aus einer alten Unterputz-Spülkastenhalterung gesägt. Der Rest stammt von einem Ladenregal. Als Verrutschsicherung für die Kamera habe ich Kunstleder aufgeklebt, hält Bombenfest. Nun muss da nur noch ein vernünftiger Rotator drunter.Mit etwas Lust und Zeit ließe sich das ja noch optimieren. Etwas stiffer wären Winkel mit Versteifungssicke oder auch Regalwinkel mit Versteifungsrippe oder einfach nur etwas mehr Materialstärke. Damit sich die Kamera in der Position nicht wegdreht könnte man nen Anschlag ran machen oder sie evtl. auf eine formgenaue Kameraplatte schrauben. Letztere könnte man direkt auf dem Winkel montieren oder komfortabler über ne passende Schnellwechselklemme.
Das ... Problem mit dem Rollwinkel lässt sich sicherlich auf mein Problem mit dem Verwinden des Adapters zurück führen.
eine kleinere stabile Panoramaplatte wie die Novoflex Panorama 2 oder 43 drunter damit das ganze stabil läuft und nur wenig Nadir verloren geht
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (1. Januar 2016, 08:52)
© 2006-2025