Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 11. Dezember 2015, 23:30

Kleiner Laden mit vielen schönen Sachen

Ich bin gestern in Eutin an diesem schönen Laden vorbeigekommen und habe mal ganz spontan gefragt, ob ich den "panografieren" darf.

Ich durfte, und das ist mit dem neuen krpano-Template von Piotr dabei herausgekommen:

UNIKAT

Template-Werkstatt:

http://www.spacerywirtualne.pl/

Unikat in Eutin:

http://www.unikat-eutin.de/index.html


Viele Grüße

Harald

2

Samstag, 12. Dezember 2015, 14:45

Mozilla Bug?

Leider seh ich mit Mozilla nichts, außer:
INFO: krpano 1.19-pr3 (build 2015-08-04)
INFO: Flashplayer WIN 20.0.0.235 PlugIn
INFO: Registered to: Harald Bendschneider
ERROR: decoding failed - templates/spectrum/plugins/moretweentypes.js
knapp vorbei ist auch daneben ...

3

Samstag, 12. Dezember 2015, 14:51

Hallo Paul,

vielleicht hast Du gerade den Augenblick erwischt, als ich zwei Panoramen ausgewechselt habe.

So sieht das in FF bei mir nun aus:



Bitte teste noch mal.

Grüße

Harald

4

Samstag, 12. Dezember 2015, 16:06

Hi Harald,

schöne Tour, es gibt viel zu sehen! In Raum 1a hast Du die eine Kante noch ausgemerzt ;)
Nur interessehalber, wie lange hast Du ca. vor Ort / am PC dafür gebraucht?

Gruß André

5

Samstag, 12. Dezember 2015, 16:48

Hallo Andy,

ich freue mich, dass Dir die kleine, spontan entstandene Tour gefällt!

Na ja, meine Frau hat draußen auf mich gewartet, also musste ich mich bei allen Räumen sehr beeilen. Eigentlich wollte ich ja nur den Eingangsbereich aufnehmen, aber da gab es noch vier weitere Räume!

Vielleicht 30 Minuten Aufnahmen und dann zwei Tage Bearbeitung.

Selbstkritisch muss ich anmerken, dass ich fotografisch bei jedem Projekt immer noch dazulerne. Aber aus Fehlern lernen ist ja nicht das Schlechteste. :-)

Die Stitching-Fehler im Raum 1a sind bei den anderen Räumen nicht so aufgetreten. Ich habe den Nodalpunktadapter allerdings mehrfach auseinander genommen, um die Nadirbilder mit hoher ISO-Zahl und wenigstens 1/50 Sek Belichtungszeit bei Blende 6,3 aus der Hand aufzunehmen.

Auch die Lightroom-Entwicklung scheint mir bei den einzelnen Räumen nicht ausgewogen genug zu sein.

Ich habe zwar versucht, den Blaustich bei den Fenstern zu verringern, aber als kalt wirkenden Gegensatz zu den warmen Innenraum-Farben finde ich ihn ganz passend.

Mit meinem Kugelkopf habe ich die Kamera immer im Lot gehabt.

Vielleicht sind 6 Bilder mit dem Sigma 3,5, 8mm auch zu viel?

Auf jeden Fall hat die Beschäftigung mit dem neuen Template Spaß gemacht. Na ja, bis auf das leidige Facebook-Wirrwarr mit "URL", "Facebook-ID", Seiten-Publizierung und viel Websuche.
In das Template gehört jedenfalls nicht die schwierig zu ermittelnde Facebook-ID, sondern die Zahlenfolge, die in der URL der eigenen, publizierten, Facebook-Seite an letzter Stelle steht.

Viele Grüße

Harald

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (12. Dezember 2015, 17:04)


ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 13. Dezember 2015, 00:21

Grandios Harald - echt gelungen. Keine Probleme beim Unikat. Interessanter Laden ... geht gut mit html5 FF42.
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

7

Montag, 14. Dezember 2015, 12:06

Hi Harald,

danke für Deine weiteren Infos zum Zeitaufwand, ich war nur neugierig nach eben jenem,
ob das nur bei mir so lange dauert, wenn ich etwas ähnlich Umfangreiches probiere.

Freilich lernt man(n), auch ich, bei jedem Panorama oder größerem Projekt dazu,
aber man hat dabei ja so viele Chancen, daß etwas schief gehen kann, daß man schon eine gewisse
Systematik braucht, um nicht jedes mal einen der möglichen Fehler macht (und trotzdem passiert es mir manchmal).

Das mit dem Blaustich kann ich gut nachvollziehen, aber lieber die Räumlichkeiten passend ausarbeiten,
und das blau nur etwas mildern, dann kann man gleich das wohlig warme im Laden besser vermitteln ;-)

Gruß André

Verwendete Tags

krpano, Spectrum, template