Hi Mark,
mit der Frage hast Du mich grad auf dem falsch Fuß erwischt, da ich in letzter Zeit immer den
alten Ring mit meinen eigenen Ausfräsungen benutzt habe. Der gefällt mir besser, deshalb verkauf ich den hier auch.
Und weil ich mit meiner
eigenen Adapter-Rotator-Kombi gut zurecht komme verkaufe ich auch den R1 Ultimate.
Hab eben mal nach meinem alten
Beitrag mit der Bearbeitung geschaut. Dort hatte ich die NN-Aussparungen wie folgt interpretiert:
...In Hochformat-Montage scheint es sich eingebürgert zu haben dass Griff und Auslöser der Kamera oben sind. NN hat sich bei der inzwischen erhältlichen Version 2 ebenfalls für diese Anordnung entschieden.
Der AF/MF-Schalter liegt in dieser Anordnung unten, nahe der Grundplatte des Rings, wo eine Aussparung schwieriger ist und kleiner ausgeführt werden muss (wenn man sie denn will).
Der Hersteller hat darauf verzichtet und den neuen Ring mit Aussparungen für die Entfernungsskala und den für die Pano-Fotografie eher unnötigen Limit-Schalter versehen.
Dass man auch mit dem neuen Ring nicht an den AF/MF-Schalter ran kommt fand ich schade. Deshalb hab ich meine Idee wieder aufgegriffen und ein Exemplar der alten Ring-Version entsprechend bearbeitet