Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Hast Du keine Referenzbeispiele von Vorjahren?
Zitat
Hast Du Vorder- und Rückseite gereinigt?
Zitat
Hast Du die Möglichkeit, Dir andere Objektive derselben Bauart zum Gegenchecken auszuleihen?
Zitat
Du könntest die Linse mit der Hand vor der Sonne beschatten und die Stelle in der Nachbearbeitung wegstempeln. Ich glaube Arno (Duckstance) hatte das hier mal am Beispiel eines solchen Gipfelpanoramas gezeigt.
Ich glaube Arno (Duckstance) hatte das hier mal am Beispiel eines solchen Gipfelpanoramas gezeigt
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »duckstance« (9. November 2015, 11:52)
Ja hab das Bild Beispielbild sogar noch hier.
Zitat
Am besten geht es wenn die Sonne, Mond oder eine andere starke Lichtquelle genau in der Mitte des Objektives reinkommt - kannst ja mal mit einer Lampe ausprobieren.
Zitat
Probier mal abzublenden auf f16 ob der Reflex kleiner wird.
Zitat
Ich hab flott nen Screnshot von Deinem pano geknipst und knapp 1 Minute in PS gepinselt.
© 2006-2025