Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schwarzvogel« (18. Februar 2016, 12:26)
Die Vibrationen vom Motor kommen der Schärfe bei lange Belichtungszeiten sicher nicht zugute, ein kurzer Stopp während der Belichtung wäre ratsam.
Zitat
Hier wird mit asiatischem Fleiß u.a. ein Schrittgetriebe "programmiert",
d.h. im wahrsten Sinne des Wortes aus dem "Vollen" gearbeitet.
Antrieb am Ende - ein DC-Motor mit kontinuierlicher Drehung, welcher an passender Stelle den Auslöser per Endschalter drückt.
Mehr braucht man eigentlich nicht, aber die Arbeit, die der gute Mann sich macht ...
Hier wird mit asiatischem Fleiß u.a. ein Schrittgetriebe "programmiert", d.h. im wahrsten Sinne des Wortes aus dem "Vollen" gearbeitet.
Antrieb am Ende - ein DC-Motor mit kontinuierlicher Drehung, welcher an passender Stelle den Auslöser per Endschalter drückt.
Mehr braucht man eigentlich nicht, aber die Arbeit, die der gute Mann sich macht ...
mfG schwarzvogel
Zitat von »panocatcher.com«
Multi-row, 360° panoramas with lenses ranging from fisheye to medium telephoto
Dieser Beitrag wurde bereits 15 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (27. März 2016, 18:51)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Charlsen« (27. März 2016, 21:23)
...nicht möglich die Kamera zentral zu montieren.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (28. März 2016, 09:52)
Nutzt alles nichts wenn die passende Software für die Steuerung fehlt.Das wäre ja nur eine Frage der alternativen Montage am Winkel, sofern dies möglich ist, oder der Verwendung eines etwas längeren Winkels?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (28. März 2016, 20:38)
wollte sehen ob ich "aufrüsten" soll => Panocatcher Maestro und gleichzeitig abrüsten => Seitz Roundshot VR Drive II Full
5 x 36 Aufnahmen, horizontal 36 x 3,33°, vertikal 5 x 5°
über 2 Gigapixel Bild!
Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »Undertable« (29. März 2016, 05:52)
© 2006-2025