Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Meckern vielleicht die falsche Wortwahl, nicht böse gemeintKein Problem, wenn das Meckern ist, gibt es von mir keine Hinweise mehrZum Meckern oder optimieren findet man immer was gell
Wenn es mal schneller gehen muss, dann wirst Du sicher den Unterschied zwischen 70 oder 40 Bildern merken ;-)
Gruß André
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Charlsen« (7. Januar 2016, 16:47)
Der Seitz Roundshot spuckte folgende Werte aus mit der 600D bei 22 mm => 360°:Hi Carlsen,
das Pano stimmt im Horizont nicht, gegenüber dem Fluß das Haus steht schief, der Horizont scheint hier rechts davon abgesenkt zu sein.
Ansonsten gibt es techn. nichts zu meckern ;-)
Was mich irritiert ist, daß Du 70 Bilder benötigst. Eigentlich sollten 14 Bilder x 4 Reihen + N+Z reichen, sogar 12 Bilder x 4 Reihen reichen bei 20% Überlappung.
22mm scheint an der 600D gerade der Grenzbereich für 12B / 3R zu sein, bei mir (Crop 1.5 statt 1.6) reichen 3R a 12 Bilder +N+Z für knapp 600Mpixel.
Gruß André
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Charlsen« (31. Januar 2016, 11:14)
Hat den Vorteil dass ich drei Möglichkeiten habe zum Stichen, 2x 4 Bilder und 1x 8 Bilder. Besonders wenn es eng zugeht ist das fehlerfreie Stichen sehr schwierig, da muss alles sehr genau eingestellt sein, gerade bei den Sitzen mit Nähten gibt es oft Probleme weil sie sehr nahe sind, 10-15 cm. Hatte mal bei Innenaufnahmen vom Hubschrauber das Problem, das ein Holm in der Kabine trotz Fisheye genau kerzengerade abgebildet wurde, hat die Software PTgui irritiert und konnte es nicht zusammenfügen. Seitdem immer 8 Aufnahmen, eine Version gelingt fast immer perfekt und kaum Mehraufwand.Hast Du echt 8 Bilder einreihig geschossen? Wieso das?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Charlsen« (31. Januar 2016, 17:16)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Charlsen« (7. Februar 2016, 00:14)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Charlsen« (7. Februar 2016, 09:58)
Zitat
"mit Arduino Nano Steuerung mit Display und Stepper-Motor bis Objektiv 400mm und Full Frame"
Das Canon EF 5.6/400 L ist aber 200g leichter als das EF 2.8/70-200 L II, also nicht für schwere Linsen tauglich. Den Tiltmotor sollte man umlenken, sonst ist das Teil viel zu breit für Aufnahmen im ensten Raum wie in Fahrzeugen z.B. und wohin mit der ganzen Steuereinheit.
Zitat
"My tripod head is strong enough to handle a full frame camera and a 400mm F5.6 lens"
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schwarzvogel« (17. Februar 2016, 11:28)
© 2006-2025