Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 2. Juni 2007, 11:58

VertikalPano Viewer

Hallo der Titel sagt es ja schon, gibt es eigentlich einen Viewer/Player der Vertikalpanos anzeigt? ev. sogar mit Bewegung wie QTVR horizontal. (zylindrisch) Volker

2

Samstag, 2. Juni 2007, 13:13

RE: VertikalPano Viewer

Hm - kann man das nicht einstellen ? Also gfov auf z. Bsp. 50 und vfov auf 180 - das mü+sste dann doch auch in QT oder Java usw so angezeigt werden.

3

Samstag, 2. Juni 2007, 17:46

RE: VertikalPano Viewer

Was ist denn ein Vertikalpanorama?

4

Samstag, 2. Juni 2007, 20:00

Na z.B. sowas.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Psionman« (2. Juni 2007, 20:01)


5

Samstag, 2. Juni 2007, 20:12

Eigentlich ist jedes spärische Panorama ist ein vertikales Panorama, was aber auch breit ist. Indem Du den minimalen und maximalen Pan einschränkst, kannst Du ein normales Panorama auf einen Streifen beschränken. Du musst meist dann auch den Tilt und den Zoom beschränken. Das wäre dann vielleicht ein vertikales Panorama. Das geht mit fast allen Playern. Du füllst also Dein schmales Bild mit Schwarz auf, dass Du das nötige 2:1 Format bekommst und gibst dann minimalen und maximalen Pan, Tilt und Zoom so ein, dass nur der Streifen zu sehen ist.

6

Sonntag, 3. Juni 2007, 11:36

VertikalPano

Habe das mal ausprobiert und folgende Feststellungen gemacht. Pano2qtvr streikt, wenn Pan+ - zu stark eingeschränkt wird. Das Auffüllen der Ränder, um 2:1 zuerreichen ist unnötig. Mit dem in Panoramastudio integrierten QuicktimeTool hab ich das dann hinbekommen. Ist übrigens der Rathausturm von Danzig. Volker

7

Sonntag, 3. Juni 2007, 11:37

Vp

So -wie >Malum< es sagt - abe ich es oben auch gemeint. Also nur ein Betrachtungsasschnitt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (3. Juni 2007, 12:10)