Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 3. September 2015, 18:15

Ricoh Theta S

Die Theta m15 hat ein upgrade bekommen.
Theta S

dpreview

das wichtigste:
The twin, f2.0 lenses use folded optics allowing for a longer optical path
while keeping the body small and still making room for its two, 12-megapixel, 1/2.3-inch image sensors
that combine to output 14-megapixel spherical images (5,376x2,688-pixel-resolution equirectangular JPEGs).

Die filmischen Qulitäten sind mir nicht so wichtig.

2

Donnerstag, 3. September 2015, 18:18

Sie nimmt wahlweise hochauflösende sphärische Bilder mit bis zu 14 Megapixel.

:D :D :D :D :D :D :D

Dann lieber Panono und immerhin um die 90 MP.

3

Freitag, 4. September 2015, 07:26

Hallo,

ich habe ja auch mit einiger Spannung auf die neue Theta gewartet, aber die Spezifikationen wollen mir auch diesmal nicht so recht gefallen. Klar die Auflösung ist um etwa 50% höher, aber das heißt nicht, dass sie besonders brauchbar wäre. Auch 14 Megapixel ergeben immer noch ein arg matschiges Bild im Viewer. Ich glaube die Mindestanforderung für 360cities ist 6000x3000, die Bilder der Ricoh werden dort also auch nicht gelistet.

Mal sehen wie es sich mit der nächsten Variante verhält, wenn Sie so um die 30 megapixel bringt, Bracketing und Raw unterstützt und 4k Videos aufzeichnet wird es interessant, da darf der Preis auch noch etwas nach oben rutschen.


MfG

Rainmaker

4

Donnerstag, 10. September 2015, 10:36

Sie nimmt wahlweise hochauflösende sphärische Bilder mit bis zu 14 Megapixel.

:D :D :D :D :D :D :D

Dann lieber Panono und immerhin um die 90 MP.


Naja die Theta bekommt es immerhin gebacken, die Bilder fehlerfrei zusammenzurechnen, was bei 2 Kameras sicher deutlich einfacher zu bewerkstelligen ist als bei 36... Allerdings sind die Bilder so grottig rauschig daß man im Vergleich sicher bei beiden das Kotzen bekommt... Aber den Snowboard-Hanseln wirds genügen :-)

5

Samstag, 12. September 2015, 01:31

Die Theta kann immerhin Bilder machen, die Panono ist... ja was denn eigentlich? Ach ja, stimmt, immer noch nicht verfügbar. Aber bald. Versprochen.

6

Samstag, 12. September 2015, 10:54

Hallo,

@ Mark,

leider bekommt es die Theta nicht gebacken die Bilder fehlerfrei zu stichen. Einfach mal diverse Panos ansehen, dann fallen da die Fehler im Überlappungsbereich die Fehler auf. Auch der Farbquerfehler ist an den Bildrändern sichtbar und tritt auch noch bei der neuen Theta deutlich sichtbar auf. Aber wie Du schon gesagt hast, für die Snowboardhandeln die nur herumposen wollen reicht es allemal. Allerdings sollte die Videoauflösung höher sein, dann könnte man bei "Bitte lächeln" die neue Kategorie "lustige Multiple Knochenbrüche" mit freier Wahl des Bildausschnitts aufbauen.

@ Nikpan,

Du hast recht die Theta ist immerhin keine Vaporware. Mal sehen was Panono so hinbekommt, aber ich habe eher den Verdacht, dass diese einfachen oneshot-Panos die Preise gnadenlos in den Keller reißen. Schon jetzt meinen nicht wenige Leute ein Pano sollte incl. Anfahrt, EBV und Controller max. nur etwas mehr als €20,- kosten. Natürlich in HDR und mit deutlich mehr als 100 Megapixel ...


MfG

Rainmaker

7

Samstag, 12. September 2015, 15:13

Ich zeige den Kunden dann immer zwei verschiedene Bidler, eines von der Theta oder sonst einem Wurfball geschossen und eines von meinen Bildern. Wenn er dann immernoch Discount haben will dann verliere ich den Auftrag, behalte aber meinen Stolz. Ich weiß, es ist einfach so zu reden weil ich noch einen "echten Job" habe und die Fotografie nur ein Nebenerwerb ist, aber genau wie es immer Kunden geben wird die bereit sind für gute handwerkliche Qualität tiefer in die Tasche zu greifen werde ich Linse bei Fuß stehen und diesen Bedarf bedienen. Aktuell ist die grottige Qualität der ganzen Billigheimer mein größtes Verkaufsargument.

8

Samstag, 12. September 2015, 15:28

Schon lustig zu sehen, wie man hier schlechtredet und versucht seine Postition als super-duper Panograph zu verteidigen.

Irgendwie scheinen einige zu verkennen, dass weder Theta, noch Panono, noch ein sonstiges ähnliches Produkt Ambitionen haben die Nodalpunkt-Stativ-ewig-Rumtu-Postproduktion-dafür-HighQuality zu ersetzen.

Das sind Geräte für Leute, die noch nie von dem Wort Nodalpunkt oder Stitchingsoftware gehört haben und (zum Zeitpunkt des Kaufs) überhaupt kein Bock auf all das haben.

Für mich wird die Panono eine tolle Ergänzung für das tägliche Leben, nun kann ich Panoramen auch dann erhalten, wenn es völlig unmöglich wäre mit DSLR oder gar Stativ/NPA zu hantieren. Zwar nicht die ideale Qualität, aber lieber ein schlechteres Bild, als gar keines.

Die negativ-Propaganda einiger muss man wohl nicht verstehen. Man wird nicht zum König der Panoramawelt, weil man einen NPA und PtGui bedienen kann... Und nein, Panono und Thetha wollen auch nicht von eurem "Profi" Thron stürzen.

2cents Ende.

9

Samstag, 12. September 2015, 16:41

Hallo,

@ Mark,

wer halbwegs anständig bezahlt wird natürlich auch mit vernünftiger Ware bedient, aber es reißen hier inzwischen Sitten ein, über die man manchmal nur noch den Kopf schütteln kann. Da wird vorgeschlagen einfach doch mal mehrfach umsonst zu arbeiten oder es wird gesagt, wenn man sich Studenten suche würde, dann würden die es günstiger machen und ähnliches. Es geht dabei nicht nur mir so, sondern auch anderen und nicht nur aus dem Bereich Fotografie.


@ EOS1D,

es ist ja bekannt, dass Du hier gerne rumflamest und es dir dabei relativ egal ist ob deine Argumentation eigentlich den Punkt trifft, von daher nehme ich mir die Freiheit dein wieder mal mehr als nur haarscharf vorbeischrammendes Statement dorthin zu schieben wo es hingehört, in den virtuellen blauen Rundordner. Wo genau liegt eigentlich dein Problem? Fühlst Du dich hier in dem Forum nicht genügend beachtet oder hast Du persönliche Defizite welche Du auf diese Weise kompensieren musst?


MfG

Rainmaker

10

Samstag, 12. September 2015, 16:46

Wo genau liegt eigentlich dein Problem? Fühlst Du dich hier in dem Forum nicht genügend beachtet oder hast Du persönliche Defizite welche Du auf diese Weise kompensieren musst?


Jetz wo Du es ansprichst - vielleicht ist es eine Mischung aus beidem.

Mit etwas Selbstreflame... äh Selbstreflektion könntest Du Gefahr laufen, dass dein obiger Beitrag kaum wertiger ist und Du dich mithin in einer gläsernen Behausung befinden könntest :-)

Gruß

11

Samstag, 12. September 2015, 16:59

Endlich mal einer ders ausspricht.

Schade daß Du so so drauf bist daß Du lieber ständig in Beiträgen querschießt anstatt Dir einzugestehen daß Du hier keinen wesentlichen Beitrag mehr leisten kannst. Wir alle erfreuen uns nunmal an hochwertigen, gut gemachten Bildern und geben uns nicht mit der schrottigen Qualität der Wurfkugel zufrieden. Kann verstehen daß Du als Backer eine gewisse Solidarität empfindest, immerhin wartest Du ja auf Dein teures Pledge, aber geh uns doch bitte nciht auf den Sack weil Du in Deinem Panoramahobby nicht denselben Kick bekommst wie wir.

Stefan, Dein Jura-Blog oder Deine Reiseberichte sind doch auch vernünftig geschrieben, weshalb haust Du hier so auf die Kacke?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mark« (12. September 2015, 17:15)


12

Samstag, 12. September 2015, 17:14

Ihr versteht es nicht, oder wollt es nicht verstehen.

Daher ein letztmaliger Versuch der Erklärung:
1. Ich mache die gleichen Panoramen wir ihr: DSLR-NPA-Stativ-Stitching-Postproduktion. Damit bekomme ich die gleiche geniale Qualität wie ihr Könige und freue mich genauso darübe wie ihr.
2. Ja, auch ich bekomme dafür ab und zu Geld.
3. Dennoch verkenne ich im Gegensatz zu euch nicht, dass Panono und Theta keine Konkurrenz dazu darstellen wollen, sondern höchstens eine tolle Ergänzung.

Daher verstehe ich dieses kindisch-bockige Verhalten einiger hier nicht, was diese Produkte angeht. Erlaubt mir bitte daher mein Schmunzeln, dass sich dann vielleicht mal in dem einen oder anderen schnippischen Beitrag manifestiert. Es ist einfach zu niedlich, wie hier penetrant gegen diese Produkte geflamed wird, da mann scheinbar so am Horizont des Stativs festhängt, dass man es nicht mehr schafft, über den Tellerand hinauszusehen :-P.

Aber keine Angst, dass ist kein neues Verhalten. Vor einigen Jahren waren es die Handykameras die belächelt wurden. Die großen DSLR-Könige haben dagegen geflamed und gelacht, ganz furchtbar waren diese Telefone mit Fotografiefunktion. 10 Jahre Später laufen sie alle mit der DSLR in der Hand rum und knipsen trotzdem die Hälfte noch mit den Eiertelefon.

Vielleicht liegt es auch am recht hohen Alterdurschnitt hier im Forum, mit dem Alter scheint die Empfänglichkeit für Neues und die Aktzeptanz für Dynamik und Änderungen in der Technik etwas hinfortzugleiten.

Daher: Nichts für ungut!

Sonnige Grüße aus dem Süden
1D