Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 28. August 2015, 13:59

Mein erster Sonnenuntergang

Servus in die Runde,

ich habe im Urlaub meinen ersten Sonnenuntergang für ein Pano abgelichtet. Ich find es so geil, dass ich es hier mal zeigen will.

www.panofoto-franken.de/sonnenuntergang



;-)


VG

Uwe

2

Freitag, 28. August 2015, 15:56

Fehler kann ich keine entdecken, Zenith und Nadir sind sauber, die Wolken und die Sonnenstrahlen gefallen mir auch.

Ich hoffe ja sehr daß die Ausarbeitung auf Deinen 300-cd/m2-Monitor zurückzuführen ist, - denn hier ist das Panorama um Weiten zu dunkel. Der Himmel ist eigentlich ganz gut ausgearbeitet, den würde ich so lassen, aber die dunklen Bereiche (Bäume, Ufer, Steg) würde ich deutlich aufhellen, sofern die RAWs das zulassen. Es kann natürlich sein daß die Szene nunmal so dunkel war, aber mir ist es eindeutig zu dunkel.

VG, Mark

PS: Verrätst Du mir wie Du den Facebook-Button eingebaut hast, bzw den Code den er dann auslöst?

3

Freitag, 28. August 2015, 16:41

Hi Mark,

Danke für das Feedback.
Es war in der Tat schon sehr dunkel. Die Sonne war bereits unterhalb des Horizonts. Das Licht was da war, und auch die Schilfkante am Steg etwas beleuchtete, war zum Großteil die Reflexion aus den angestrahlten Wolken.
Was meinen Monitor betrifft, der hat wirklich die 300 cd........ Aber haben das nicht fast alle Monitore der normalen Endverbraucher ? Somit gehe ich davon aus, dass die meisten Betrachter das Pano so sehen, wie ich es bei der Ausarbeitung für realistisch halte.

Oder übersehe ich das was wirklich ganz wichtiges ?

Der FB-Button, ja der steht in der HTML-Datei. Kein großes Geheimnis also.



<div style="position:absolute; top:8px; left:8px; z-index:2">
<script src="http://connect.facebook.net/de_DE/all.js#xfbml=3"></script><fb:like href="http://www.panofoto-franken.de/sonnenuntergang" show_faces="true" width="450"></fb:like>
</div>
Das wars auch schon. Den z-index musst du natürlich berücksichtigen.

VG
Uwe

4

Freitag, 28. August 2015, 16:56

Hi,

auch mir ist es etwas zu dunkel, schließe mich der Meinung von Mark mal an.
Bei 300cd würde ich vermutlich mit der Sonnenbrille vor dem Monitor sitzen!
Es gibt verschiedene Kalibrierungsziele, meistens zwischen 80cd und 140cd.

Gruß André

5

Freitag, 28. August 2015, 17:26

+1 für (viel) zu dunkel!

6

Samstag, 29. August 2015, 12:18

Ich finde es auch zu dunkel. Das ist ja fast schon Nacht, und nicht mehr nur Abenddämmerung. ;)

Gruß nach Franken

7

Freitag, 4. September 2015, 18:21

Schönes Panorama

Also mir gefällt es sehr gut. Vielleicht ist auch mein Bildschirm sehr hell eingestellt. Aber es ist ja nunmal eine Abendstimmung. Und die kommt sehr gut rüber.

8

Freitag, 4. September 2015, 18:38

Ich habe es mir heute auf verschiedenen Monitoren einer Werbeagentur angesehen, weil mich das Feedback hier doch verunsichert hatte. Ich muss sagen, dort war es von der Helligkeit genau wie auf meinen Monitoren. Häuser / Schilfkante und recht nah stehende Bäume / Sträucher etc. haben durchaus noch Zeichnung und geben die reale Lichtsituation wieder. Von den Leuten in der Agentur kam auch kein Hinweis auf zu dunkel.
Von daher bin ich nun beruhigt. :-)
Fotos unterliegen am Ende auch immer dem persönlichen Empfinden. Panoramen ebenso :-)


VG und ein schönes Wochenende allen,

Uwe

9

Freitag, 4. September 2015, 21:13

das Pano ist doch keineswegs zu dunkel.
Ich kann mir vorstellen, es zeigt genau die Stimmung die vorhanden gewesen ist.

10

Montag, 7. September 2015, 17:35

Die Stimmung kommt sehr schön rüber, aber ich hab meinen Monitor ebenfalls etwas heller stellen müssen, damit es mir richtig gefällt.
In den Bäumen neben der Sonne sind große Flächen reinschwarz (RGB=0,0,0), also gar keine Zeichnung mehr vorhanden. Das mag dem natürlichen Eindruck entsprechen, aber ich lasse das Histogramm nie so voll ins Schwarze laufen, jedenfalls nicht in so großen Bereichen.

Die blau gekennzeichneten Flächen haben keine Details mehr:



Im Nadir erkenne ich klar und deutlich, wo Du den Flicken eingesetzt hast, und die Fugen der Dielen verspringen. Da solltest Du nochmal etwas dran tun.

Hier siehst Du, was ich meine:
Gruß vom pano-toffel

11

Mittwoch, 16. September 2015, 19:22

... Ist aber auch echt ein undankbarer Boden
www.michaelhoff.de
Mit der Bearbeitung meiner Bilder im Rahmen des Forums bin ich einverstanden.

12

Donnerstag, 17. September 2015, 08:47

Ich finde es ehrlich gesagt auch nicht zu dunkel. Die Lichtstimmung ist doch perfekt.

13

Freitag, 18. September 2015, 14:00

Die Stimmung kommt sehr schön rüber, aber ich hab meinen Monitor ebenfalls etwas heller stellen müssen, damit es mir richtig gefällt.
In den Bäumen neben der Sonne sind große Flächen reinschwarz (RGB=0,0,0), also gar keine Zeichnung mehr vorhanden. Das mag dem natürlichen Eindruck entsprechen, aber ich lasse das Histogramm nie so voll ins Schwarze laufen, jedenfalls nicht in so großen Bereichen.

Die blau gekennzeichneten Flächen haben keine Details mehr:


Im Nadir erkenne ich klar und deutlich, wo Du den Flicken eingesetzt hast, und die Fugen der Dielen verspringen. Da solltest Du nochmal etwas dran tun.



Danke für Dein Feedback, pano-toffel

Ja, mit dem Bodenbild da hast Du wohl recht. Aber man muss, hellt man es nicht auf, schon sehr genau suchen um es zu sehen. Bei einem Auftragspanorama hätte ich das sicher besser gemacht. :-) Hier habe ich gar kein Bodenbild aufgenommen.
Wer zoomt bei so einem Lichterspiel in den Wolken etc. schon auf die Rillen im Steg und sucht nach Fehlern ? *grins*

Aber ich gelobe Besserung, versprochen :-)

VG
Uwe

14

Freitag, 18. September 2015, 14:02

... Ist aber auch echt ein undankbarer Boden
Danke für das Mitgefühl ;-)

15

Freitag, 18. September 2015, 14:09

Ich finde es ehrlich gesagt auch nicht zu dunkel. Die Lichtstimmung ist doch perfekt.
:-) Das freut mich. Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich. Ich hab es mir bestimmt auf 10 verschiedenen Monitoren angesehen, weil die Kommis hier mich erschreckt haben. Sowohl auf teuren von EIZO als auch auf günstigen von Dell und LG. Ich fand es nirgendwo zu dunkel. Vielmehr hat man gesehen, das es erhebliche Farbunterschiede bei der Darstellung gibt.

VG
Uwe

16

Samstag, 19. September 2015, 23:10

... Wer zoomt bei so einem Lichterspiel in den Wolken etc. schon auf die Rillen im Steg und sucht nach Fehlern ? *grins*
Es gibt ein paar Verrückte in einem gewissen Panoramaforum, denen fällt sowas gleich auf, auch ohne lange zu suchen. Man weiß halt, wo die Problemstellen bei Kugeln sitzen. Ich verzichte inzwischen nicht mehr auf Zenit- und Nadirbilder, denn sie helfen mir, ein Pano ohne harte Retusche so perfekt zu machen, dass es fix und fertig aus PTGui kommt. Den Ehrgeiz, mit möglichst wenig Bildern auszukommen, habe ich schon lange aufgegeben.

Das normale Publikum, also die Leute, die noch nie eine Kugel gestitcht haben, sieht solche Fehler ziemlich sicher nicht, von daher nimm meine Kritik nur im Rahmen dieses Forums ernst, und zeige es der übrigen Welt, so wie es ist! :-)
Gruß vom pano-toffel