Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 18. August 2015, 23:58

Abbildungsmaßstab der Google-Earth-Karte in Pano2VR 5 Pro vergrößern

In der skin.xml habe ich an den Parametern herumprobiert und auch "zoom="20"" probeweise hinzugefügt.


$this->cacheCode('[php]','<skin marginleft="0" marginright="0" margintop="0" marginbottom="0" ><element x="5" y="21" anchor="0" width="600" height="300" id="Map 1" visible="1" alpha="1" angle="0" scalex="1" scaley="1" center="4" zoom="20" handcursor="1" type="" >
</element>
</skin>')


An der zu weit hineingezoomten Karte ändert sich nichts.

Auch der Wert in der skin.js hat keine Auswirkungen auf die Zoomstufe der Karte:

$this->cacheCode('[php]','var mapOptions = {
zoom: 14,
center: activeNodeLatLng,
mapTypeId: google.maps.MapTypeId.HYBRID,
streetViewControl: false')





Gibt es da eine andere Möglichkeit?

2

Mittwoch, 19. August 2015, 06:37

Hallo Panox,

früher ließ sich über die Parameter wohl Einfluss auf den Maßstab nehmen, heute scheint das (und ein paar andere Dinge) aber nicht mehr zu funktionieren. Der Maßstab wird irgendwie automatisch aus allen mit Koordinaten in die Tour einebundenen Panos ermittelt. Das ist wirklich nervig, da man jetzt keine sinnvolle Karte mehr einbinden kann wenn ein Pano sehr weit von allen anderen entfernt liegt. Auch verschiedene Karten lösen das Problem leider nicht, denn es gibt ja keine Möglichkeit die Panos einer bestimmten Karte zuzuordnen. Hoffen wir mal, dass mit der nächsten Beta alles besser wird. ;)


MfG

Rainmaker

3

Mittwoch, 19. August 2015, 14:51

Gelöst trotz Fehlleitung!

https://ggnome.com/forum/viewtopic.php?f…&p=41309#p41309

Das war vielleicht früher in der html-Datei zu finden, ist jetzt aber in der skin.js.

Wichtig ist es, die angegebenen Zeilen zu löschen.

4

Donnerstag, 20. August 2015, 13:05

Hallo,

das geht aber nur wenn eine Karte eingebunden ist. Bei zwei Karten wird die Position der zweiten Karte nicht geändert. Irgendwie müßte man den zweiten Standort also manuell einbinden ...


MfG

Rainmaker