Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Habe das Samyang 2.8 auch hier und überlege noch mit welchem Kopf ich es einsetzen soll. In der Vergangenheit war die Kombi aus Canon 8-15mm (12mm) und NN R1 mit 4 Bildern sehr angenehm. Laut oben genannten Links soll es ja auch mit 6 Bildern einreihig funktionieren. Gibt es noch andere Erfahrungen dazu?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Jan« (5. August 2015, 07:42)
Kannst du mir bitte mal schreiben welchen LensRing du nutzt? Ist es dieser hier? http://shop.nodalninja.com/lens-ring-for…-mount-f6529-1/@Skipper Auf den Lens Ring habe ich schon seit Wochen gewartet, da mir diese Panoköpfe noch am bequemsten sind.
Danke Jan für die Beispiele. Habe bisher gar nicht gewusst, dass man den VR Slant zusätzlich neigen kann.
Guck an! Dass der auch für E-Mount funktioniert haben die aber erst heute hinzugefügt.... Auf der verlinkten Produktseite steht auch für E-Mount im Titel, nur nicht in der Beschreibung. In echt ist er aber viel schmaler.
Aus Zeitgründen konnte ich bisher nur einen kurzen Test machen. Dabei waren mir Stitchingfehler aufgefallen. Muss jetzt mal schauen, ob es an der Position des Rings liegt oder von PTGui stammt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Skipper« (18. August 2015, 19:57)
Zitat
Das interessiert mich aber auch, Jan. Wie läuft das am Novoflex Slant?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jan« (19. August 2015, 06:51)
© 2006-2025