Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 7. Juli 2015, 19:57

Kirchbruch Beucha

Hi,

auf meinem letzten Ausritt mit dem Drahtesel bin ich hier bei bestem Wetter vorbei gekommen:



Ich hoffe es gefällt euch!

Gruß André

Undertable

Mega-User

Beiträge: 1 200

Wohnort: all over the world

Beruf: Imperator

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 7. Juli 2015, 21:18

Hallo Andrè,

dem Nadirbereich nach zu urteilen könnte man meinen Du rauchst zu viel ;-)

Ansonst: Licht, Farben, Standort und Motiv - alles stimmig.
Mir gefällt`s

3

Dienstag, 7. Juli 2015, 21:40

Hallo Andy,


da haben wir ja bis auf ein paar Centimeterchen den gleichen Standort gewählt 8) . Ich hatte meine Version hier auch schon mal gezeigt, glaube ich zumindest :huh:, sie ist allerdings vom März 2014 und besteht nur aus 4x12mm Bildern. Mit welcher Kamera- Objektivkombi ist deine Version entstanden? Die Schärfe und der Zoombereich sowie die Bearbeitung gefallen mir gut.





LG Mario

edit: Ich glaub wir haben hier ne 2. Rosalinse ;) . Ich seh auf vielen Panos deinen Drahtesel. Neues Markenzeichen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MA-RIO« (7. Juli 2015, 21:50)


Ronald

Super-User

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 8. Juli 2015, 09:10

Kirchbruch Beucha

.... wieso heißt das eigentlich KirchBRUCH?

Hallo Andy,
gut eingefangen, die Kirche. Jetzt fehlt nur noch ein Pano von innen...

LG, Ro
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

5

Mittwoch, 8. Juli 2015, 10:26

Guten Morgen,

danke für eure Rückmeldungen!

Oli, was den Nadir betrifft, nun, ich bin Nichtraucher, schon immer gewesen, stand für mich nie zur Debatte.
Manchmal überlege ich mir die Kippen (ja, meistens sind es Kippen) wegzustempeln, oft genug lasse ich sie im Bild,
evtl. sieht es ja ein Raucher wie toll sich der Rest eines Mundwinkelverzierungsbolzens in der Natur so macht ;-)

@ Mario, ja hast Du gezeigt, war mir auch bewusst. Dein Standort war 1-2m weiter rechts mit der Kirche im Rücken.
Ich hatte das 3-Bein auf der Mauer stehen, Kamera auf Augenhöhe. Was den Aufwand betrifft das Pano zu erstellen,
kann ich mit Deinen easy 4 Bildern nicht mithalten, zumindest wenn ich wie hier nicht das 8mm Walimex Fish nehme.
Die Kamera ist eine Sony a58 (20Mp) und das Objektiv war das 16-80mm @ 16mm, da kommen eigentlich Equis
mit ca. 24.000px Breite raus, also gar kein Problem nur 12.8k sauber darzustellen ;-)
Die RAWs mache ich mit DxO v10, da gibt es ein paar Funktionen, die ich nicht missen möchte!
Das mit dem Fahrrad ist eine längere, aber einfache Geschichte, ich "schlage mehrere Fliegen mit einer Klappe",
die meisten Touren sind mittlerweilen 50-85km, die längeren aber ohne Fotokram, das Smartfon zählt da nicht.

@ Ronald, ich beziehe mich halt auf den Steinbruch, der heißt so, und war schon immer mein Bezug zu diesem Standort.
Ich habe an dem Tag 3 Steinbrüche besucht, den nächsten zeige ich noch, aber das Ensemble hier ist nicht zu schlagen.

Gruß André

Ähnliche Themen