Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 30. Juni 2015, 15:56

Bombastic Bokeh

Ich lese erstaunlich , das Meyer Görlitz will das alte Trioplan wieder in die Produktion aufnehmen ( nach ca 40-50 jahren).
der preis um ... 1400 euro.

Grund - ennorme Nachfrage und Preissteigerung für gebrauchte objektive - wegen "bombastic" bokeh ( " bombastic " kommt von mir ;-) ).

Habe eines vom keller geholt , eigentlich fast nie gebraucht und jetzt im garten paar fotos geschossen.

HIER sind die testfotos zu sehen.

hmm. wenn man etwas übt , vielleich kommt was wie van Goghische " sonnenblumen " , von sich selbst ;-) ?

Was meinen geschätzte Kollegen zum bokeh ? - für mich spielte keine rolle , aber wenn 1400 eu kosten soll - dann ist vielleicht was wert ;-:)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (1. Juli 2015, 10:15)


2

Dienstag, 30. Juni 2015, 16:07

So viele Zwiebelringe ;) das Bokeh ist nicht so meins

3

Dienstag, 30. Juni 2015, 17:41

Auf jeden Fall mal was anderes als das Kit-Linsen-Einheitsbokeh.
Für manche Aufnahmen gefällt es mir sehr gut, man darf es nur nicht überstrapazieren.
Gruß vom pano-toffel

4

Dienstag, 30. Juni 2015, 18:40

So viele Zwiebelringe ;) das Bokeh ist nicht so meins


ich glaube den ring will Meyer mit mind 1300 eu bewerten , den rest , also 3 linsen und fassung nicht mehr als 100 eu.

Der ring angeblich ist nicht zum nachmachen , desewgen so voel wert ist .


wer hätte das erwartet ?

5

Dienstag, 30. Juni 2015, 21:54

Danke für die Horizont- und Bokeh-Erweiterung, das wäre MEINS :).

Gruß
Karsten

6

Mittwoch, 1. Juli 2015, 09:44

Danke für die Probebilder, da kann man wirklich nur noch sagen...

Boahhh ... keh ... ey.

Ich hatte mal ein Tokina 300mm Spiegelobjektiv, das hat ähnliche Bilder geliefert.

mfg Chris


ps.: ich glaube die Scherbe könnte mir gefallen, aber für die ein, zwei Anwendungsfälle im Jahr wahrscheinlich etwas zu teuer.
Bedenke immer, die Welt ist eine flache Scheibe ein Kugelpanorama.
http://360.haifischbar.de

7

Mittwoch, 1. Juli 2015, 10:29

vielleicht die vintage Objektive dank LV und elektronischen Sucher werden Renaissance erleben.

trioplan vor paar Jahren war wertlos - um 30 Euro . eigentlich das ist das einfachste Triplet - objektiv.
vor Jahren kaum jemand wollte es haben.

die ringe durch überkompensierung der sphärische abberation entstehen ( bei offener blende) , was angeblich das Bild von dem Objektiv unvergleichbar macht .
Tatsächlich - zeichnet besonders .

damals, als das objektiv noch produziert wurde und noch jahre lang der begriff " bokeh" existierte nicht,
wurde es, wegen niedriegen herstellungskosten auf dem markt eingeführt . heute gehört zu den gefragsten vintage.
Biotar - das gleiche - auch kostet wie neue spitzengeräte zB. von Sigma.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (1. Juli 2015, 11:22)


MatzeG

Neu im Forum

Beiträge: 10

Wohnort: Berlin

Beruf: Student

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 1. Juli 2015, 14:43

ZIeht zumindest sehr effektvoll aus...
Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre.

Robert Bresson

9

Mittwoch, 1. Juli 2015, 15:07

Ich finde das Bokeh mega-hässlich. No offense... ;)

Aber wer sowas schön findet und gleichzeitig das Geld hat, gerne.

ekki

Super-User

Beiträge: 311

Wohnort: Mittlerer-Neckarraum

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 2. Juli 2015, 00:30

Ich finde das Bokeh mega-hässlich. No offense... ;)


Die Fotos: Da sind sehr schöne farbliche Kompositonen dabei ...
Freundliche Grüße Ekkehard
Mamiya645|Canon|Sony|Panasonic - 8-600mm + Altglas |Canon Fisheye 8-15mm|Mamiya645 24mmFisheye

11

Donnerstag, 2. Juli 2015, 10:03

Hallo Panpan,


also ich finde das Bokeh sehr schön, wenn auch nicht für jedes Motiv passend.
Ich denk mal für das ein oder andere etwas besondere Portrait, z.B. bei Hochzeiten, eignet es sich hervorragend.
Allerdings sollte dann nicht zu viel vom Bokeh zu sehen sein, es lenkt sonst zu sehr vom Eigentlichen ab.
Dein Foto vom Saxophon gefällt mir extrem gut :thumbsup: , das würde ich mir einrahmen oder auf Leinwand drucken lassen und aufhängen!

LG Mario

12

Donnerstag, 2. Juli 2015, 17:54

Den bokeh habe eigentlich immer ignoriert.
Spielte für mich überhaupt keine rolle , eher habe als einen stöhrfaktor gesehen.
Und so eine überraschung , das objektiv, das optisch eher schwach ist - konstruktion aus dem 1916 - plötzlich wird gesucht.
also aus neugier habe getestet - und eher posiitv überrascht. Ist nicht ganz üblich.

Saxophon - Seht man wie die noten aus saxophon sich verflüchtigen . die ringe , es sind ganze noten , die kreise - halbnoten - beim bogen fermata sehtbar ist ;-)

instrument ist auch in etwa aus der zeit , wann das objektiv entwickelt wurde- vielleicht deswegen ist so fotogen.

danke und grüsse

13

Donnerstag, 2. Juli 2015, 18:49

Hallo Panpan,
Du bist immer für eine Super Überraschung und das entsprechende Kommentar GUT!!
Gruß
Peter

Nikon D7100, Nikon 10,5, Nikkor 18-105, Tamron AF 70-300.
Nähe Karlsruhe

Meine unzulänglichen Versuche

14

Dienstag, 7. Juli 2015, 11:48

Hallo Peter

Bis immer nett - vielen Dank.

Es ist eigentlich ein experiment , aber kann unsere werkstätte etwas erweitern.
Eigentlich meine erfahrung ist die , das wenn man mit panoramen beginnt , man lernt ab anfang.
Bildbearbeitung viel anspruchsvoller ist als bei üblicher fotografie.
Die prinzipiele dinge wie farbe , schärfe , tonalität usw spielen fundamentale rolle - also eignetlich das ist rückkehr zu den quellen.
Alles muss stimmen , man kan nicht viel verstecken , da abbildungsmasstab ziemlich gross ist.
Un solche eksperimente das ist kleine übung die sich auf panoramen indirekt übertragen lässt.

v. dank und schönen tag noch.

15

Dienstag, 7. Juli 2015, 11:53

Also ich finde diese Donuts super für Portraits etc. Macht sicher eine Menge Spaß mit der Linse zu probieren. Der Preis ist natürlich ordentlich :-(

Liebe Grüße
Basti

16

Dienstag, 7. Juli 2015, 12:13

Also ich finde diese Donuts super für Portraits etc. Macht sicher eine Menge Spaß mit der Linse zu probieren. Der Preis ist natürlich ordentlich :-(

Liebe Grüße
Basti


Natürlich der preis ist unverständlich , aber wenn man - wie ich lese - für aussehen kassieren will ( panoramagesetz neu ) , dann für einfache primitive optik 1400 eu scheint noch schnäpchen zu sein ;-).

es reicht nur ein gesetzt einführen, das jeder gesichtsbesitzer darf pro foto paar euro verlangen. Dann plötzlich ganze eu wird um mehre mld reicher.
damit grichisches problem kann abgedeckt werden - so funktioniert derzeit die buchalterie in Europa. ;-)

kommen bald chinesen and co . wie mitakon , samyang , yongnuo mit solchen geräten auf den markt - also wird billiger.

bei russisschen helios 44 -2 / 58 mm , das derzeit um 30 eu kostet, man kann selbst erste oder letzte linse umgekehrt montieren , und entsteht auch besonderer bokeh .
alles eigentlich wegen spass , wenn man gerade nichts besseres zu tun hat.

17

Dienstag, 7. Juli 2015, 14:06

Find ich gar nicht schön. Hat was von Grafikfehler :D

18

Dienstag, 7. Juli 2015, 14:58

Find ich gar nicht schön. Hat was von Grafikfehler :D


die bottoxlippen finde auch nicht schön - trotzem gibt es damen, die vermögen ausgeben.
wahrscheinlich nicht um schönheit geht , oder vielleicht die seht anders aus , als wir glauben.

19

Dienstag, 7. Juli 2015, 15:20

Find ich gar nicht schön. Hat was von Grafikfehler :D


die bottoxlippen finde auch nicht schön - trotzem gibt es damen, die vermögen ausgeben.
wahrscheinlich nicht um schönheit geht , oder vielleicht die seht anders aus , als wir glauben.


Interessanter Vergleich. Aber stimmt schon, aufgespritzte Lippen, aufgespritztes Bokeh.. beides zu rund und zu opulent für meinen Geschmack ;-)

Gruß

20

Dienstag, 7. Juli 2015, 15:46



Interessanter Vergleich. Aber stimmt schon, aufgespritzte Lippen, aufgespritztes Bokeh.. beides zu rund und zu opulent für meinen Geschmack ;-)

Gruß


es geht vielleicht nicht um "schön " , " weniger schön ", sondern um "anders" ?