Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

1

Freitag, 26. Juni 2015, 12:51

Bergsommer

Hallo,

einen schönen Sonnenuntergang - Birgitzköpfl.

little planet:


Pano

schöne Grüße

Bernd

2

Freitag, 26. Juni 2015, 17:10

Man sieht Deine Schattenbeine noch... ;) Ansonsten wiedermal eine wunderschöne Lichtstimmung. Immer wieder gern an zu sehe bei euch. Welche Auflösung hast du in PanoVR rein gehauen? (Immernoch mit der D800 und dem Sigma 15mm unterwegs)
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

3

Freitag, 26. Juni 2015, 17:23

Hallo Camboy,

vielen Dank, meine "Schattenbeine habe ich total übersehen - danke.
Auflösung ist 18000x9000 HDR aus +2,+1,0,-1,-2 mit Oloneo und Nikon D800 + Sigma15mm.

Pano2vr - Multiresolution mit den 3 vorgegebenen Ebenen.

schöne Grüße

Bernd

4

Freitag, 26. Juni 2015, 17:52

ich war immer der meinung, das die schönste liniendie segelflugzeuge haben , dann die frauen .
wahrscheinlich werde meine filosophie reviedieren müssen , ob doch nich die bergen ;-)


sonnenuntergang ?

also erwarten wir noch zweites pano dazu - sonnen aufgang um 3.00 uhr gemacht.

wie immer - schön und nicht zum nachmachen.

grüsse

5

Freitag, 26. Juni 2015, 18:26

Hi Bernd,

wie immer ein sehr schönes Bergpanorama! Ich muss noch eine Weile ausharren, um meine Berge wieder zu sehen.
Vermutlich hätte ich die Schatten gar nicht gesehen, mein Blick schweift bei solchen Panoramen eher die Bergkanten entlang, und das nicht um Fehler zu suchen.

@ Panpan,

Frauen haben die schönste Linienführung, die meisten zumindest! Es sei denn man(n) spielt schon Golf ;-)
Sophie klingt toll, aber wer ist filo (Philo-) ;)

Gruß André

6

Freitag, 26. Juni 2015, 19:07

Danke Bernd... Warum nur eine kleine Belichtungsstreuung? Wäre +4,+2,0,-2,-4 nicht sinnvoller gewesen oder zu krass? Da wir ja auf alles achten sollen, ist mir aufgefallen, dass die Aufnahme mit der Sonne ein klein wenig verwackelt ist. Aber sieht man nur bei vollem Zoom.
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

7

Freitag, 26. Juni 2015, 23:20

Sehr schön Bernd :thumbsup:
Gruß Mario

Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

8

Samstag, 27. Juni 2015, 09:47

Danke für die Rückmeldungen - freut mich sehr.

@camboy: die Zeit, die Zeit - ist mir schon einmal passiert, dass für das letzte Foto und für den Boden kein Sonnenlicht mehr da war :-)

schöne Grüße
Bernd

9

Samstag, 27. Juni 2015, 21:49

Hallo Bernd,

vielen Dank für dieses schöne Bergpanorama. Neben der schönen Lichtstimmung und grandiosen Bergansicht gefällt mir auch der Gedenkstein (?) im Vordergrund als Eyecatcher sehr gut.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

10

Montag, 29. Juni 2015, 08:23

Hallo Tom,

vielen Dank für deine Rückmeldung - freut mich.
Der "Gedenkstein" ist eine Halterung für das Gipfelkreuz, dass anscheinend kaputt war und repariert wird - ich dachte mir schon beim raufgehen wann kommt denn endlich das Kreuz, aber nichts zu sehen.

lg
Bernd

11

Montag, 29. Juni 2015, 14:30

Hallo Bernd,

nun bin ich ja in der Bergwelt Tirols sicherlich nicht so zu Hause wie Du. Für mich sieht das aber auch noch nicht nach einem "richtigen" Gipfel aus. Auch wegen der beiden Grablichter dachte ich eher an einen "Gedenkstein" oder etwas ähnliches. Ein Gipfelkreuz erkenne ich gerade eben noch auf dem von der Sonne angestrahlten Berg, genau gegenüber dem Sonnenuntergang.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

Nikopan

Mega-User

  • »Nikopan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

12

Montag, 29. Juni 2015, 20:11

Hallo Tom,

in Tirol wird fast jeder "Hügel" verehrt und mit einem Kreuz versehen - wenn du eine super Aussicht hast ist immer ein großes Kreuz im Blickfeld.
Meiner Meinung nach etwas übertrieben, aber das kann man nicht ändern - traut sich auch keiner :-)

schöne Grüße
Bernd

13

Montag, 29. Juni 2015, 22:10

Hallo Bernd,

ein schöner Brauch ist das mit den Gipfelkreuzen. Das sollten wir hier im Bergischen Land auch einführen. Auf 150 m Höhe, mit Aussicht auf den Kölner Dom, gäbe es da schon ein paar Hügel zu bestücken. Der Vorteil dabei ist, man muss nicht so lange laufen, um auf den Gipfel zu gelangen und das Kreuz zu sehen. ;-)
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |