Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

MatzeG

Neu im Forum

  • »MatzeG« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Wohnort: Berlin

Beruf: Student

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 25. Juni 2015, 13:57

GoodReader - gute Lösung?

Hallo zusammen.

Ich suche grad nach einer Möglichkeit meine Tour auf'm iPad zu zeigen, ohne eine funktionierende Internetverbindung zu haben. Ich habe mal was von GoodReader gehört, weiß aber nicht so recht, ob es was taugt.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit gemacht?
Danke im Voraus!

Liebe Grüße

Matze
Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre.

Robert Bresson

2

Donnerstag, 25. Juni 2015, 14:07

Den GoodReader hatte ich lange Zeit auf dem iPad, aber das Problem damit war daß Panoramen die einmal im Fullscreen angezeigt wurden nur durch ein Abschießen der App beendet werden konnten, bzw den Zugang ins File-Menü ermöglichten.

Eine kostenfreie Alternative zum Goodreader stellt die App "Documents" von Readdle dar. Damit können die Panos auch lokal gezeigt werden (HTML5-basiert im Browser) und in dieser Fullscreendarstellung reicht ein Doppeltip aufs Display aus um den Fullscreen-Mode zu beenden.

Inzwischen habe ich GoodReader gelöscht weil Documents mir alles bietet und noch viel mehr.

VG, Mark

MatzeG

Neu im Forum

  • »MatzeG« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Wohnort: Berlin

Beruf: Student

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 25. Juni 2015, 14:47

Hallo Mark,

danke für die schnelle Antwort! Dann brauch ich den Reader ja gar nicht erst auszuprobieren. Ist Documents denn iOS 7 kompatibel?
Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre.

Robert Bresson

4

Donnerstag, 25. Juni 2015, 16:52

iOS 7 ... keine Ahnung, probiers aus :-) Und bei Gelegenheit gleich auf iOS 8 updaten, dann können wir gemeinsam über die miese Performance jammern ...

VG, Mark

Ronald

Super-User

Beiträge: 232

Wohnort: Naumburg

Beruf: Sozialpädagoge

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 25. Juni 2015, 18:16

iPad Tour offline anzeigen

Hallo Matze,
vor diesem Problem stand ich auch. Nach einigem Ausprobieren bin ich bei Documents 5 gelandet. Das kostet nichts und läuft 1A. Die Touren werden gezippt und über iTunes auf das iPad oder das iPhone kopiert. Danach kannst Du im Programmfenster die Touren entpacken und mit Klick auf die HTML die Tour starten. Wie gesagt: läuft super! Anbei ein paar Screenshots und zwei Links zum nachschauen, wie die Panos auf einem PC aussehen:
Pano
Pano

LG, Ro
»Ronald« hat folgende Bilder angehängt:
  • IMG_0145.PNG
  • IMG_0146.PNG
  • IMG_0147.PNG
  • IMG_0148.PNG
  • IMG_0149.PNG
Fotografieren ist wie malen mit Licht.

Mein Pinsel dafür: Leica Q2

Mac Studio Ultra
Apple M2 Ultra mit 24‑Core CPU, 60‑Core GPU, 32‑Core Neural Engine | Speicherplatz: 4 TB | Arbeitsspeicher: 128 GB

Adobe Creative Cloud
PTGUI 12

6

Donnerstag, 25. Juni 2015, 20:20

Wurde das nicht verbessert von GoodReader. Ich meine mich zu erinnern das extra eine Funktion eingebaut wurde um wieder auf das Menü zu kommen.
War das nicht in eine Ecke tippen oder so?

7

Donnerstag, 25. Juni 2015, 21:19

Wurde das nicht verbessert von GoodReader. Ich meine mich zu erinnern das extra eine Funktion eingebaut wurde um wieder auf das Menü zu kommen.
War das nicht in eine Ecke tippen oder so?


Das mit der Ecke war vorher und hat nicht sauber funktioniert. Machte die App für bestimmte Einsatzzwecke unbrauchbar, wie schon beschrieben. Die neue Version hat das beseitigt, allerdings öffnet sich jetzt bei jedem Klick immer die Navileiste oben. Eine störungsfreie Betrachtung von Touren mit Hotspots ist so auch nicht möglich. War bisher zu träge, nach was anderem zu suchen, daher vielen Dank für den Tip mit Documents :-)

Gruß,
Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

MatzeG

Neu im Forum

  • »MatzeG« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Wohnort: Berlin

Beruf: Student

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 30. Juni 2015, 11:08

Hallo Matze,
vor diesem Problem stand ich auch. Nach einigem Ausprobieren bin ich bei Documents 5 gelandet. Das kostet nichts und läuft 1A. Die Touren werden gezippt und über iTunes auf das iPad oder das iPhone kopiert. Danach kannst Du im Programmfenster die Touren entpacken und mit Klick auf die HTML die Tour starten. Wie gesagt: läuft super! Anbei ein paar Screenshots und zwei Links zum nachschauen, wie die Panos auf einem PC aussehen:
Pano
Pano

LG, Ro


Sieht sehr gut aus - danke Roland! :) Dann brauch ich ja gar nicht mehr lange überlegen.
Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre.

Robert Bresson