Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Würde ich auch gerne, weiß aber nicht wie. Geht das überhaupt mit dem Forumsplayer? Kann mir jemand einen Tipp geben?Den Zoombereich könntest Du noch begrenzen.
... so wie du es hochgeladen hast ...
bitte euch aber mich auf alles hinzuweisen was man noch besser, oder was ihr auch einfach nur anders machen würdet.
Wie hätte er es denn hochladen müssen, um das gewünschte Ergebnis einer Begrenzung des Zooms zu erreichen? Ist das überhaupt durch Formen des Hochladens zu beeinflussen? Braucht es da nicht eine beschreibende XML-Datei oder etwas ähnliches?
Danke für die detaillierten Hinweise!In der Wiese sind doch einige Stitching-Doppler, die leider sofort auffallen:
Im Stitching mit Masken die Bereiche so weit von einander trennen, damit der Doppler oder 3-fach-Effekt entfällt.
Sollte man wirklich heute noch .mov erzeugen?Mit Pano2VR ein mov erzeugen was die gewünschte Begrenzung hat. Dadurch wird auch die Darstellung der Wellenlinien verbessert.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »vollmtbi« (21. Juni 2015, 15:59)
Test Panorama als mov mit Begrenzung:
© 2006-2025